Ein Fehler, den wir alle machen, ist das Wegwerfen von Apfelschalen: Es gibt einen umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Trick, mit dem Sie sie wiederverwenden können.

Schließlich ist der Apfel eine wertvolle Frucht, kalorienarm und reich an vielen antioxidativen Substanzen für den menschlichen Organismus. Nicht nur das Fruchtfleisch ist reich an Mineralien und Vitaminen, sondern vor allem die Schale des Apfels ist ein Konzentrat an nützlichen Substanzen für den menschlichen Organismus. Daher sollten Apfelschalen niemals weggeworfen, sondern in Essig eingelegt in einem Glas aufbewahrt werden.

Apfelschalen, werfen Sie sie nicht weg: Sie sind ein Konzentrat von gesundheitlichen Vorteilen

Der Apfel ist eine köstliche Frucht, die zu jeder Tageszeit gegessen werden kann: Erwachsene und Kinder können ihn ohne große Probleme essen. Apfelschalen sind reich an Pektin, Triterpenoiden und Quercetin. Darüber hinaus ist die Schale reich an Mineralien, Vitamin C und vielen Ballaststoffen. Der Apfel sollte mit seiner Schale gegessen werden, da er viele Ballaststoffe, Vitamine, Quercetin und krebshemmende Stoffe enthält.

Der Apfel ist ein geeignetes Obst für diejenigen, die sich ausgewogen und abwechslungsreich ernähren: Die Ursolsäure hilft, das Körpergewicht zu kontrollieren. Es ist tatsächlich wahr, dass „ein Apfel am Tag den Arzt fernhält“.

Apfelschalen: Entfernen Sie alle Pestizide, indem Sie diese Zutat hinzufügen

Bevor der Apfel mit der Schale gegessen wird, muss er desinfiziert und gereinigt werden. Das Abspülen unter Leitungswasser reicht definitiv nicht aus, um die Pestizide zu entfernen. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat ergeben, dass Natron hilft, alle Spuren von Pestiziden aus Obst zu entfernen. Es ist immer wichtig, die Herkunft der Früchte zu überprüfen. Ein guter Rat ist, die Äpfel in einer Schüssel mit Wasser und Natron liegen zu lassen und sie dann mit ein wenig Wasser abzuspülen.

Apfelschalen: Werfen Sie sie nicht weg, Sie können sie auf diese Weise wiederverwenden!

Apfelschalen können jedoch wiederverwendet und in einem Glasgefäß in Weinessig eingeweicht werden. Das Einlegen der Apfelschalen in den Essig ist ein einfaches Verfahren, mit dem sich ein hervorragender Apfelessig herstellen lässt. Es ist gut, ein sterilisiertes Glasgefäß zu verwenden.

Geben Sie zunächst die Apfelschalen in das Glas und fügen Sie ein wenig Wasser, etwas Apfelessig und etwas Honig hinzu, bis alle Schalen bedeckt sind. Nachdem Sie das Glas mit einem Tuch verschlossen haben, ziehen Sie es einfach mit einem Gummiband fest. Es ist gut, das Gefäß im Auge zu behalten und die weiße Patina mit einem Löffel zu entfernen. Nach Ablauf dieser Zeit kann der Apfelessig verzehrt werden. Apfelessig eignet sich für jedes Gewürz und kann als Ersatz für Weißweinessig verwendet werden.