Sehr oft hört man von natürlichen Mitteln zur vollständigen Reinigung des Badezimmers.

Es gibt sogar mehrere, die selbst die hartnäckigsten Flecken entfernen können, einer davon ist zweifellos die Marseiller Seife!

Von unseren Großmüttern in der Vergangenheit geliebt und ausgiebig genutzt, ist dieses Produkt auch heute noch sehr beliebt!

Entdecken wir, wie man es in allen Ecken des Badezimmers verwenden kann, damit es wieder wie neu riecht!

Weißere Keramiken

Wenn Ihre Badezimmerkeramik stumpf geworden ist oder sich Flecken angesammelt haben, können Sie sie mit der Marseiller Seife wieder weißer machen!

Es ist ein fantastischer Entfetter, den Sie immer dann zu Ihrem Vorteil nutzen können, wenn Sie einen Duft oder Schmutz entfernen müssen.

Reiben Sie etwas Seife direkt auf einen Schwamm und reiben Sie damit über die Keramik, lassen Sie es eine Weile einwirken und spülen Sie es dann ab. Sie werden sehen, was das Ergebnis ist!

Wasserhähne

Nicht nur Keramik, sondern auch Badarmaturen können durch Kalk und Staub stumpf werden.

Die Marseiller Seife ist auch in diesem Fall sehr nützlich, denn es genügt, die Wasserhähne mit einem Schwamm voll des Produkts zu entfetten, um sie wieder zum Glänzen zu bringen.

Denken Sie immer daran, keine zu stark scheuernden Schwämme zu verwenden, da sonst die Gefahr besteht, dass die Armaturen zerkratzt werden, was auf lange Sicht zu deren Zerstörung führt.

Möbel

Die Badezimmermöbel sind zusammen mit den Küchenmöbeln die Möbel, auf die man am meisten aufpassen muss, um sie nicht zu beschädigen!

Im Badezimmer sammelt sich nämlich eine große Menge an Feuchtigkeit an, die auf keinen Fall die Möbel erreichen sollte, weshalb es gut ist, sie mindestens einmal pro Woche zu reinigen.

Die bevorzugte Zutat für die Reinigung ist natürlich die Marseiller Seife!

Mischen Sie 1 Esslöffel des in einem Wasserbad geschmolzenen Produkts mit 1 Esslöffel Natron, bis Sie eine schaumige, homogene Konsistenz erhalten. Verwenden Sie die Mischung zum Entfetten von Möbeln, die dann wieder wie neu sind!

Für Parfümierung

Zu den vielen Eigenschaften der Marseiller Seife gehört auch ihr wunderbarer Duft!

Deshalb empfehle ich Ihnen, es zu benutzen, wenn Sie einen angenehmen Duft im Badezimmer verbreiten wollen, und ich erkläre Ihnen, wie Sie das machen können!

Sie können ein Stück Seife in die Nähe der Dusche legen, so dass jedes Mal, wenn das heiße Wasser verdampft, der Geruch herauskommt.

Sie können auch einige Flocken zerkleinern, sie in eine kleine Schale geben und einige Tropfen ätherisches Öl hineinschütten, mischen und in einem beliebigen Bereich des Badezimmers aufstellen.

Unter der Dusche

Die Dusche ist der Bereich des Badezimmers, in dem sich am ehesten Schmutz ansammelt, wenn man an Feuchtigkeit, Kalk und Schimmel denkt.

In der Tat sollte sie nie vernachlässigt werden und um sie zu pflegen, ist die Marseiller Seife eine der wirksamsten Lösungen, die Sie bevorzugen können!

Verwenden Sie es direkt auf dem Schwamm, um Armaturen, Duschköpfe, Fliesen usw. zu schrubben und zu entfetten.

Alternativ können Sie auch ein natürliches Waschmittel mit 500 ml Wasser herstellen, in dem Sie 2 Esslöffel Marseiller Seife und 2 Esslöffel Natron auflösen.

Die Dusche wird danach glänzen und fantastisch duften!

Für die Spiegel

Ein perfekt sauberes Badezimmer mit schmutzigen Spiegeln wird immer schmutzig aussehen… oder?

Um die Reinigung des Badezimmers nicht zu vernachlässigen, können wir auch Marseiller Seife auf den Spiegeln verwenden, vor allem, wenn sie besonders schmutzig sind.

Reiben Sie die Seife auf ein feuchtes Mikrofasertuch und entfetten Sie den Spiegel, spülen Sie dann mehrmals nach und trocknen Sie ihn mit einem gut gereinigten Baumwolltuch.

Fußböden

Lassen Sie uns die Ecken des Badezimmers, in denen Marseille-Seife zu verwenden, mit den Fußböden zu beenden!

Das Tolle an diesem Produkt ist, dass es auf allen Arten von Böden verwendet werden kann, selbst auf den empfindlichsten wie Marmor oder Holz.

Sie brauchen also nur einen Eimer mit lauwarmem Wasser zu füllen und 1 Esslöffel Seifenflocken hineinzugeben (wenn sie gerieben sind, umso besser).

Waschen Sie anschließend mit einem Mikrofasertuch und Ihr Boden wird perfekt sein!

Warnungen

Obwohl es sich um ein sanftes und natürliches Produkt handelt, ist es immer ratsam, es zunächst an einer unauffälligen Stelle auszuprobieren.