Der Winter bringt viele verschiedene Umweltfaktoren wie Regen und Wetter mit sich.
Leider muss man einige Monate lang lernen, mit diesen Witterungseinflüssen zu leben, vor allem, was die Sauberkeit betrifft.
Es kommt nämlich nicht selten vor, dass der Regen die Fenster stark verschmutzt und mit Schlamm verkrustet.
Sie brauchen nur eine Zutat, um sie wieder wie neu zu machen. Ich verrate Ihnen, wie Sie damit wieder glänzendes Glas bekommen!
Art der Verwendung
Sehen wir uns zunächst an, wie man diesen Trick anwendet, damit Sie ihn jederzeit einsetzen können!
Ich spreche natürlich von Kernseife, einer von Großmüttern sehr geliebten Zutat, die uns im Laufe der Zeit alle ihre Verwendungsmöglichkeiten weitergegeben hat!
Wenn Sie einen ganzen Klumpen dieser Seife haben, brechen Sie ihn in mittelgroße Kugeln und geben Sie sie in ein luftdichtes Glasgefäß. So hält sich die Seife lange und Sie müssen nicht ständig mit dem klebrigen Klumpen hantieren.
Füllen Sie eine Schüssel mit heißem Wasser und lösen Sie ein kleines Stück gelbe Seife darin auf.
Tauchen Sie dann einen weichen Schwamm in die Lösung und wischen Sie zuerst über das Glas, um den Schmutz zu entfernen.
Dann mit einem Mikrofasertuch abspülen und zum Schluss mit einem Baumwolltuch abtrocknen, und schon glänzen sie wieder wie neu!
Andere Lösungen für Glas
Kernseife ist sicherlich eine fantastische Lösung für die Beseitigung von Schmutz, den der Regen hinterlassen hat.
Allerdings können Sie diese Methode nicht immer anwenden, weil Sie das Produkt vielleicht nicht zu Hause haben, aber zum Glück gibt es andere Lösungen!
Werfen wir einen Blick auf einige alternative Methoden zur Reinigung von Glas von oben nach unten!
-
Weißer Essig
Die entfettende Wirkung von weißem Essig ist genau das, was Sie brauchen, um Ihre Fenster nach einem Regenschauer wieder wie neu aussehen zu lassen!
Dazu müssen Sie nur ein Mikrofasertuch anfeuchten, ohne es zu sehr auszuwringen, und einige Tropfen Essig darüber gießen.
Dann in kreisenden Bewegungen über das Glas streichen, mit dem ausgewrungenen Tuch abspülen und mit einem Baumwolltuch oder Zeitungspapier trocknen.
Sie werden sofort feststellen, dass das Glas wieder wie neu ist!
-
Marseiller Seife
Marseiller Seife ist auch eine perfekte Lösung für Glasscheiben, die nicht nur sauber, sondern auch super duftend sind!
Füllen Sie dazu eine Schüssel mit heißem Wasser und lösen Sie 1 Esslöffel geriebene Marseiller Seife darin auf.
Führen Sie zwei Durchgänge über das Glas durch: den ersten mit einem weichen Schwamm, um den gesamten Schmutz zu entfernen, und den zweiten mit einem Mikrofasertuch. Anschließend mit einem Baumwolltuch nachreinigen und fertig!
Sie müssen nur überprüfen, ob alle Seifenreste verschwunden sind, und Sie werden sehen, dass Ihr Glas fantastisch aussehen wird!
-
Natron
Lassen Sie uns die alternativen Tricks zum Glänzen von Glas mit Natron abschließen!
Die abrasive Wirkung dieses Inhaltsstoffs ist ideal, um alle Verkrustungen zu beseitigen, die sich nach einem Tag mit starkem Regen und Schlamm gebildet haben. Bereiten Sie eine dicke Paste aus Natron und Wasser vor, geben Sie sie auf ein Mikrofasertuch oder einen Schwamm und entfetten Sie das Glas.
Gut ausspülen, um alle Rückstände zu entfernen und abtrocknen – Flecken ade!
Warnungen
Denken Sie daran, die Mittel zuerst in den nicht sichtbaren Ecken zu verwenden, damit Sie das Glas nicht beschädigen.