Es besteht kein Zweifel daran, dass die Waschmaschine ständig gewaschen und gepflegt werden muss, damit sie einwandfrei funktioniert. Aus diesem Grund führen wir jeden Monat eine Reinigung mit verschiedenen natürlichen Mitteln durch, die selbst den hartnäckigsten Schmutz beseitigen können.
Heute wollen wir uns gemeinsam ein bestimmtes Produkt ansehen, das in unserer Küche immer bereit ist, unser bester Verbündeter zu sein.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie ein Glas Zitrone Ihre Waschmaschine wieder wie neu machen kann!
Waschen unter Vakuum
Das erste, was man mit einer Zitrone in der Waschmaschine machen kann, ist die Vakuumwäsche!
Sie wissen sicher, dass dieser Schritt mindestens einmal im Monat durchgeführt werden sollte, um das Gerät sauber und frei von Kalk und Schimmel zu halten.
Füllen Sie also 1 Glas mit Zitronensaft, gießen Sie ihn in die Trommel und starten Sie einen Hochtemperaturwaschgang, um den Schmutz zu parfümieren und wegzuwaschen!
Ich empfehle, den Saft der Zitrusfrüchte sehr gut zu filtern, um nicht zu riskieren, dass auch die kleinen Kerne in den Korb gelangen.
Nach dem Waschen
Nach dem Waschen zieht man normalerweise die Wäsche aus, schließt die Tür der Waschmaschine und verabschiedet sich. Eigentlich wäre es besser, eine „Blitzreinigung“ durchzuführen, um zu verhindern, dass sich Wasserrückstände im Fass und insbesondere in der Dichtung festsetzen.
Ich schlage also vor, dass Sie einen Vaporizer zur Hälfte mit Wasser und 1 Glas Zitronensaft füllen. Sprühen Sie nach jeder Wäsche ein wenig in die Trommel und ein wenig auf ein Mikrofasertuch, um die Dichtung und die Falten abzuwischen.
So sieht die Waschmaschine nicht nur sauber aus, sondern sieht auch immer frisch aus!
Für Schimmel
Wir haben das Problem des Schimmels bereits erwähnt.
Er ist nicht nur in den Ecken des Hauses ein Feind, sondern auch im Inneren der Geräte und insbesondere in der Waschmaschine. Jeden Monat müssen Sie die Dichtung, den Waschmittelbehälter, die Trommel und das Bullauge gründlich überprüfen, um sicherzustellen, dass sich keine Ablagerungen gebildet haben.
Um sie zu entfernen, geben Sie einfach etwas Zitronensaft auf einen weichen Schwamm und reiben Sie damit die betroffenen Stellen ab. 5 Minuten einwirken lassen, dann gründlich ausspülen.
Beseitigung schlechter Gerüche
Oft verströmt die Waschmaschine einen geschlossenen, feuchten Geruch, der sich leider auf die Wäsche überträgt. Wie können wir diesen Gestank, der das Gerät und unsere Wäsche heimsucht, effektiv loswerden?
Einfach, nur 1 Glas Zitronensaft! Abseihen, in die Trommel geben und eine Leerwäsche starten!
Sie können auch ein halbes Glas Essig hinzufügen, das hilft, Gerüche besser zu vertreiben.
In der Wäscherei
Die Überraschungen mit Zitrone in der Waschmaschine sind noch nicht zu Ende!
Die vielseitigste und berühmteste Zitrusfrucht der Welt eignet sich nämlich auch hervorragend als natürlicher Entfetter und Weichspüler für die Wäsche!
Gießen Sie 1 Glas Zitronensaft in 500 ml Wasser und füllen Sie es in eine Flasche oder Waschflasche.
Verwenden Sie es bei jeder Wäsche entweder als Weichspüler oder geben Sie 1 Messlöffel hinein, um es zu parfümieren und die Reinigungswirkung zu erhöhen.
Zur Vorbehandlung von Flecken
Ist Ihr Lieblingshemd oder Ihre Lieblingshose schmutzig? Keine Sorge, die Zitrone ist da, um dem Schmutz auf den Textilien Lebewohl zu sagen!
Sie können ihn zu Ihrem Vorteil nutzen, indem Sie den Saft auf den zuvor mit Wasser angefeuchteten Fleck drücken. Mit einem Mikrofasertuch abreiben, ausspülen und auswringen. Dann lassen Sie es an der Luft trocknen oder geben Sie es in die Waschmaschine.
Der Fleck wird weg sein!
Warnungen
Konsultieren Sie zuerst die Anweisungen im Lehrbuch und lesen Sie die Waschetiketten auf Ihrer Kleidung.