Lorbeer ist eine aromatische Pflanze mit duftenden Blättern und einem charakteristischen harzigen Geruch. In der Küche wird er häufig zum Würzen von Speisen, insbesondere von Fleisch und Suppen, verwendet, kann aber auch zur Geruchsneutralisierung in der Wohnung eingesetzt werden. Heute werden wir uns speziell damit befassen, warum es gut ist, ihn in den Kühlschrank zu stellen.
Der Lorbeer ist eine aromatische Pflanze mit dunkelgrünen Blättern und kleinen gelben Blüten. Er hat medizinische Eigenschaften und wird seit langem in der Kräutermedizin zur Behandlung von Beschwerden und Krankheiten eingesetzt. Wenn Sie Lorbeer zu Hause haben und ihn frisch und duftend halten wollen, können Sie ihn in den Kühlschrank legen. Auf diese Weise bleiben die Blätter lange frisch, und vor allem haben Sie einen weiteren Vorteil. Das wollen wir jetzt herausfinden.
Lorbeer im Kühlschrank, um Gerüche zu neutralisieren
Wenn Sie eine natürliche Zutat zur Geruchsneutralisierung im Kühlschrank verwenden möchten und nicht auf Chemikalien zurückgreifen wollen, können Sie Lorbeerblätter verwenden. Die Blätter dieser Pflanze haben desodorierende Eigenschaften und können helfen, unangenehme Gerüche aus dem Kühlschrank zu entfernen.
Um Lorbeer auf diese Weise zu verwenden, nehmen Sie einfach einige frische oder getrocknete Blätter und geben Sie sie in ein kleines Gefäß oder einen Stoffbeutel. Stellen Sie den Behälter in den hinteren Teil des Kühlschranks, weg von den Lebensmitteln, die den Geruch aufnehmen könnten. Lorbeerblätter absorbieren unangenehme Gerüche im Kühlschrank und tragen dazu bei, dass dieser frisch und wohlriechend bleibt.
Wenn Sie die Wirkung verstärken wollen, können Sie versuchen, andere aromatische Pflanzen wie Thymian, Rosmarin und Basilikum hinzuzufügen. Diese Pflanzen haben desodorierende Eigenschaften und können helfen, unangenehme Gerüche zu beseitigen.
Um schlechte Gerüche zu vermeiden, ist eine gute Hygiene des Geräts und der darin gelagerten Lebensmittel wichtig. Achten Sie darauf, den Kühlschrank immer sauber zu halten, abgelaufene Lebensmittel zu entfernen und Lebensmittel in verschlossenen Behältern oder in Frischhaltefolie eingewickelt zu lagern.
Ein weiteres wirksames Mittel zur Geruchsneutralisierung ist, wie Lorbeer, weißer Essig, Kaffeesatz oder eine aufgeschnittene Zitrone.