Wer natürliche Heilmittel liebt, weiß, dass es für jede Hausarbeit schadstoffarme und kostengünstige Alternativen gibt. Im Laufe der Jahre wurden sogar für Haushaltsgeräte und vor allem für die Waschmaschine sogenannte „Omas Tricks“ mit Zutaten entdeckt, die früher für die Handwäsche verwendet wurden. Bis heute wird Bleichmittel in übermäßigem Maße verwendet, aber sind wir sicher, dass dieses nicht nachhaltige Produkt nicht ersetzt werden kann? Die Antwort ist, dass es viele Alternativen gibt. Schauen wir uns gemeinsam an, was man anstelle von Bleichmittel in der Waschmaschine verwenden kann!
-
Natron
Die erste Alternative, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte, ist unser liebes Natron! Diese fantastische Zutat wurde schon von unseren Großmüttern verwendet, und deshalb gibt sie auch in der Waschmaschine ihr Bestes und hat eine Bleichwirkung, die der von Bleichmittel in nichts nachsteht. Alles, was Sie also tun müssen, ist, 1 Tasse Natron zu verwenden und es bei jedem Waschgang direkt in den Korb der Waschmaschine zu geben. Sie können es auch zur Vorbehandlung von Flecken verwenden und Sie werden ein wunderbares Ergebnis sehen!
-
Wasserstoffsuperoxyd
Wenden wir uns nun dem Wasserstoffperoxid zu, einer Zutat, die im Haushalt oft unterschätzt wird, dabei ist sie ein unschätzbares Hilfsmittel!
Achtung! Das Wasserstoffperoxid, das Sie in diesem Fall verwenden müssen, ist das 10-volumige, also 3%ige.
Die bleichende Wirkung dieses Produkts ist nicht nur in der Waschmaschine fantastisch, sondern auch zur Vorbehandlung hartnäckiger Flecken. Geben Sie einfach bei jedem Waschgang 2 Esslöffel des Produkts in die Waschmaschine und Sie werden sehen, was für ein wunderbares Ergebnis Sie erzielen!
-
Weißer Essig
Unter den billigen und natürlichen Alternativen zum Bleichmittel darf weißer Essig nicht fehlen. Welchen Typ Sie auch immer bevorzugen, Essig macht immer einen guten Eindruck, wenn er in der Waschmaschine verwendet wird, also lassen Sie uns sehen, wie man es macht! Geben Sie einfach 1 Tasse in die Trommel oder behandeln Sie Flecken auf bestimmten Stoffen vor. Es ist auch ein großartiger natürlicher Weichspüler. Geben Sie einfach 1 Tasse Essig mit 1 Teelöffel ätherischer Öle Ihrer Wahl in die entsprechende Wanne und los geht’s!
-
Natriumpercarbonat
Zu den effektivsten und beliebtesten Produkten anstelle von Bleichmitteln gehört definitiv Natriumpercarbonat! Neben der reinigenden Eigenschaft, die zu den besten zählt, gibt es auch die bleichende Eigenschaft, die dieses Produkt perfekt für Weißes macht. Um es zu verwenden, müssen Sie nur 1 Messlöffel Natriumpercarbonat in den Korb der Waschmaschine geben und dann das fantastische Ergebnis genießen! Zur Erinnerung: Natriumpercarbonat sollte bei einer Temperatur von mindestens 40 °C Grad verwendet werden, um gut zu funktionieren.
-
Zitronensaft
Diejenigen, die noch nie Zitronensaft in der Waschmaschine verwendet haben, werden vielleicht skeptisch sein, wenn sie von einem solchen Mittel lesen, aber wir sprechen hier von einem kleinen Trick, der weiter verbreitet ist, als es scheint! Zitrone hat nämlich viele Eigenschaften mit Essig gemeinsam und eignet sich hervorragend zum Bleichen und Entfetten von Wäsche. Warum also nicht Zitronensaft statt Bleichmittel verwenden? Geben Sie einfach bei jedem Waschgang 2 Esslöffel gut gefilterten Zitronensaft in den Waschmittelbehälter, und schon haben Sie es geschafft! Sie können den Saft auch zur Vorbehandlung von Flecken zusammen mit ein wenig feinem Salz verwenden.
-
Teebaumöl
Lassen Sie uns die alternativen Mittel zum Bleichen in der Waschmaschine mit Teebaumöl abschließen! Es ist nicht ganz so bekannt wie ein Produkt, aber es hat sehr interessante reinigende und antibakterielle Eigenschaften, die in unserem Fall angegeben werden, dann riecht es wunderbar! Verwenden Sie 1 Teelöffel Teebaumöl zusammen mit 1 Tasse Natron in der Waschmaschine und sehen Sie, was für ein fantastisches Ergebnis!
Warnungen
Konsultieren Sie die Waschetiketten, bevor Sie die beschriebenen Methoden anwenden, um eine gründliche Wäsche zu machen.