Die Waschmaschine muss ständig gepflegt werden, denn sie ist ein sehr empfindliches Haushaltsgerät. In der Tat neigt sie dazu, eine große Menge an Feuchtigkeit, Kalk und manchmal sogar Schimmel durch den Durchgang von Wasser zu akkumulieren. Gerade deshalb ist es gut, daran zu denken, dass die Waschmaschine mindestens einmal im Monat von oben bis unten gründlich gereinigt werden muss. Sehen wir uns an, wie man dies mühelos und mit einer schnellen und einfachen Methode tun kann!
-
Trommel
Beginnen wir mit der Trommel, dem Teil, das mehr „arbeitet“ als die anderen und daher dazu neigt, eine größere Menge Schmutz anzusammeln. Um sie wieder auf Vordermann zu bringen, kann ich nur empfehlen, sie mindestens einmal im Monat abzusaugen. Es gibt verschiedene natürliche Mittel, mit denen Sie dies tun können, aber hier ist eine Liste der drei besten Mittel für die Staubsaugerwäsche in der Waschmaschine!
-
Essig
Die erste Zutat kann nur Essig sein, der nicht nur für die Reinigung der Waschmaschine, sondern auch für die Wäsche perfekt ist! Geben Sie einfach eine Tasse des Produkts in den Korb der Waschmaschine und starten Sie einen Waschgang bei hohen Temperaturen. Die Wirkung des Essigs haftet an den Verschmutzungen und beseitigt sie wirksam, während gleichzeitig schlechte Gerüche aus dem Gerät verschwinden. Sie können jede Art von Essig verwenden, ich empfehle jedoch Alkoholessig, der nur für den Hausgebrauch bestimmt ist!
-
Grobes Salz
Vielleicht weiß nicht jeder, dass Steinsalz ein echter Gewinn im Haushalt ist und nicht nur in der Küche unverzichtbar ist! Wenn Sie damit Ihre Waschmaschinentrommel auf Vordermann bringen wollen, müssen Sie nur 500 Gramm des Produkts in die Trommel geben. Dann starten Sie einen Waschgang. Ich empfehle immer hohe Temperaturen, besonders bei diesem Mittel, da sich das Salzgranulat sonst nicht richtig auflöst. Auf Wiedersehen Schmutz!
-
Zitronensäure
Kommen wir nun zur Zitronensäure, einer weiteren Zutat, deren Verwendung in der Waschmaschine immer beliebter wird! Ähnlich wie Essig ist Zitronensäure auch für andere Zwecke nützlich, und es überrascht nicht, dass sie ein ausgezeichneter natürlicher Weichspüler ist. Bereiten Sie eine Lösung aus 150 Gramm Zitronensäure in 1 Liter Wasser vor und geben Sie alles in die Trommel. Schließen Sie die Tür und starten Sie den Waschgang im Leerlauf. Das Ergebnis wird erstaunlich sein!
-
Bullauge
Nachdem wir uns um den schwierigsten Bereich der Waschmaschine gekümmert haben, wenden wir uns nun dem Bullauge zu! Oft wird die Reinigung dieses Elements unterschätzt, aber es ist tatsächlich sehr wichtig, dass es immer sauber ist, vor allem, weil es durchsichtig ist und Schmutz sofort zeigt, aber auch, weil sich oft Waschmittelrückstände und Kalkablagerungen daran festsetzen. Um es also wieder wie neu zu machen, müssen Sie zunächst den Stecker aus der Steckdose ziehen, dann einen Schwamm mit weißem Essig tränken und ihn mit der nicht scheuernden Seite über das Bullauge reiben. Wenn Sie alle Verschmutzungen entfernt haben, spülen Sie das Gerät ab und trocknen es gründlich mit einem Baumwolltuch.
-
Dichtung
Auch die Dichtung gehört zu den Teilen der Waschmaschine, die man nicht immer sauber halten kann! Das Problem mit der Dichtung ist, dass man den Schmutz nicht sehen kann, er bleibt in den Falten, aber es ist wichtig, ihn auch täglich zu entfernen. Dort dringt nämlich stehendes Wasser ein, und es finden sich Rückstände von Haaren, Papieren und so weiter. Um ihn gründlich zu reinigen, bereiten Sie eine Mischung vor, indem Sie 1 Esslöffel Natron mit Wasser vermischen, bis Sie die Konsistenz eines Gels erhalten. Verteilen Sie es auf einer Zahnbürste und reiben Sie es sanft über die Dichtung, insbesondere in den Falten. Wischen Sie dann mit einem Mikrofasertuch nach, um gründlich zu spülen und jeden Wassertropfen wegzuwischen. Die Dichtung wird wieder wie neu sein!
-
Schublade
Auch die Schublade der Waschmaschine macht uns immer wieder Probleme, vor allem mit Kalk und Schimmel. Es sind die Waschmittelrückstände, die nicht durch die Rohre gleiten, die zu all dem Schmutz führen, aber keine Sorge, ich habe die Lösung für dich! Nehmen Sie einen weichen Schwamm und befeuchten Sie ihn mit Essig oder ein wenig Wasserstoffperoxid. Legen Sie den Schwamm auf die zu reinigenden Stellen und lassen Sie ihn dort einige Minuten liegen, damit er den Schmutz aufweichen kann. Nach Ablauf der erforderlichen Zeit schrubben und entfernen Sie die Fleckenreste selbst mit dem Schwamm. Kalk und Schimmel werden nur noch eine Erinnerung sein!
-
Filter
Beenden wir die Reinigung der Waschmaschine von oben nach unten mit dem Filter! Dieses Element kann sogar zweimal im Jahr gewaschen werden; es erfordert nicht die gleiche Wartung wie die anderen Teile. Ziehen Sie vor dem Waschen des Filters den Stecker aus der Steckdose, um alles sicher durchführen zu können. Legen Sie eine Schüssel oder Handtücher unter die Filtertür, damit der Boden nicht überflutet wird, öffnen Sie dann die kleine Tür und nehmen Sie den Filter vorsichtig heraus. Spülen Sie ihn unter fließendem Wasser ab, um den gröbsten Schmutz zu entfernen, und weichen Sie ihn anschließend in Wasser und Essig ein. Nach etwa 30 Minuten können Sie ihn mit einer Zahnbürste entfetten und trocknen, dann setzen Sie ihn wieder ein und er ist so gut wie neu!
Warnungen
Lesen Sie immer die Anweisungen auf dem Gerät, um es richtig zu warten.