Wenn wir an Weihnachten denken, kommen uns meist nur Gedanken der Freude und des Positiven in den Sinn.

In der Tat scheint an diesen Tagen ein wahrer Zauber in der Luft zu liegen, aber in Wirklichkeit gibt es Dinge, die danach erledigt werden müssen.

Denken Sie zum Beispiel an die Küche, die nach tagelangem Kochen verkrustet ist, oder an die Weihnachtsfeuer, die Fensterläden und Fenster verschmutzen.

Heute schauen wir uns Letzteres an und entdecken gemeinsam alle Methoden, um Ihre Fensterläden und Fenster im Handumdrehen wieder wie neu aussehen zu lassen!

Bevor Sie beginnen

Bevor Sie mit der gründlichen Reinigung von Fenstern und Fensterläden beginnen, müssen Sie einen wichtigen Schritt tun: Sie müssen den Staub gründlich entfernen.

Das ist das Element, das Sie in der größten Menge finden werden, also ist es eine gute Möglichkeit, es vorher loszuwerden, um die anschließende Reinigung zu erleichtern.

Nehmen Sie einfach einen Besen mit ziemlich harten Borsten und fegen Sie damit kräftig über alle Fensterläden, vor allem in die Ritzen.

Machen Sie das Gleiche mit den Fenstern, aber nicht über das Glas, sondern über die Fensterrahmen und ihre Ecken.

Wenn Sie den ersten Schritt erledigt haben, sehen wir uns an, wie man eine gründliche Wäsche macht, die nicht zu anstrengend ist!

  • Essig

Essig ist immer eine gute Idee!

Ideal, um selbst hartnäckige Flecken zu entfernen, die sich festgesetzt haben. Es ist nur sehr wenig nötig, um diese Balkonelemente wieder wie neu aussehen zu lassen.

Füllen Sie einen Eimer mit warmem Wasser und gießen Sie 1 volles Glas Essig hinein. Wischen Sie dann mit einem weichen Schwamm nach, um den Schmutz zu entfernen.

Anschließend müssen Sie das überschüssige Wasser mit einem Mikrofasertuch abspülen und abtrocknen.

  • Zitronensaft

Eine alternative Möglichkeit, Fenster und Fensterläden von Bränden zu befreien, die auch noch gut riechen, ist die Verwendung von Zitronensaft!

Diese Methode ist besonders hilfreich für Materialien aus Aluminium, PVC oder Metall im Allgemeinen, da sie dadurch auch glänzender werden.

Alles, was Sie tun müssen, ist, den Saft einer großen Zitrone in den Eimer mit Wasser zu pressen, Sie können auch die Schalen drin lassen, um den Geruch zu intensivieren.

Verwenden Sie dann immer zuerst den weichen Schwamm, spülen Sie ihn ab und trocknen Sie ihn mit einem Leder- oder Mikrofasertuch gut ab.

  • Marseiller Seife

Für empfindlichere Materialien wie Holz oder Marmor können Sie bedenkenlos Marseiller Seife wählen!

Es reinigt, parfümiert und poliert, ohne Oberflächen zu reizen oder zu beschädigen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Es ist also ideal, wenn Sie Fensterläden und Fenster nach den Bränden der Silvesternacht wieder wie neu aussehen lassen wollen.

Schneiden Sie Flocken von einem Stück Seife ab und geben Sie sie direkt auf den weichen Schwamm, dann reiben Sie damit die Fensterrahmen und alle Fensterläden ein.

Denken Sie immer daran, mit viel warmem Wasser nachzuspülen, um alle Spuren von Staub und anderen Rückständen zu entfernen.

Für Fensterscheiben

Wenn alle Reinigungsschritte abgeschlossen sind, bleibt nur noch zu prüfen, wie die Fensterscheiben schnell und effektiv wiederhergestellt werden können.

Diese werden nach dem Feuer auch besonders schmutzig sein, also musst du sie zweimal waschen, damit sie glänzen!

Füllen Sie einen Eimer mit heißem Wasser und geben Sie ein halbes Glas Essig und 1 Kugel gelbe Seife hinein, wischen Sie mit einem weichen Schwamm nach und spülen Sie mehrmals nach.

Mit einem sauberen Baumwolltuch abtrocknen und fertig!

Warnungen

Wir empfehlen, vor allem bei Fenstern, die Mittel zuerst in nicht sichtbaren Ecken auszuprobieren, um sicherzustellen, dass Sie keine Flecken verursachen.