Sie wollen gerade unter die Dusche steigen, da steigt Ihnen ein seltsamer Geruch in die Nase, der Sie fast dazu bringt, das Bad zu verlassen. Wie oft ist Ihnen das schon passiert? Das stelle ich mir oft vor!

In der Regel handelt es sich um einen Kanalisationsgeruch, der aus den Abflüssen der Dusche kommt, die durch die Ansammlung von Kalk, Reinigungsmitteln, Haaren oder Haaren verstopft sind. Wie lässt sich dieses Problem also lösen? Vorsicht! Befolgen Sie einfach diese hausgemachten und natürlichen Tricks und verabschieden Sie sich von Kanalisationsgeruch in der Dusche!

Weißweinessig

Als Erstes empfehlen wir Ihnen, Essig auszuprobieren, der für seine reinigenden, entkalkenden, kalk- und geruchshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Es ist also wirklich ein Muss, um schlechte Gerüche in der Dusche zu beseitigen!

Dazu müssen Sie nur eine halbe Tasse weißen Essig in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Nehmen Sie nun die Kanne und gießen Sie den Essig in den Abfluss Ihrer Dusche, wobei Sie vorsichtig vorgehen müssen, um sich nicht zu verbrühen.

Lassen Sie ihn etwa 15 Minuten ohne fließendes Wasser stehen, öffnen Sie dann die Dusche und spülen Sie den Abfluss gründlich mit kaltem Wasser aus. Und voilà: die Kanäle sind wieder frei von Verstopfungen!

Achtung! Es gibt eine lange Debatte über die Verwendung von Essig in Abflüssen, da es scheint, dass dieser Ansatz nicht wirklich umweltfreundlich ist. Daher wäre es ideal, alternative Methoden zu bevorzugen, allen voran Zitronensäure.

Natron und Zitronensäure

Als Alternative zu Essig können Sie Zitronensäure verwenden, die eine umweltfreundlichere Zutat ist und aus Zitrusfrüchten gewonnen wird. Wir empfehlen auch die Kombination mit Natron, da beide zusammen eine mechanische Reaktion hervorrufen können, die Ihnen hilft, Abflüsse, die durch Haare oder andere Ablagerungen verstopft sind, zu befreien.

Lösen Sie deshalb 150 Gramm Zitronensäure in einem Liter lauwarmem Wasser auf und schütten Sie in der Zwischenzeit 250 Gramm Natron in den Abfluss. Dann warten Sie einige Sekunden und gießen die Mischung mit der Zitronensäure in den Abfluss. Sie werden feststellen, dass die beiden Inhaltsstoffe miteinander reagieren, und diese Reaktion wird verstopfte Abflüsse wieder frei machen.

Um dieses Mittel noch wirksamer zu machen, können Sie den Abflussbereich auch mit einem feuchten Tuch abdecken. Zum Schluss gießen Sie einen kleinen Topf mit sehr heißem Wasser hinein, um den Abfluss von allen Rückständen zu befreien, und der Gestank der Kanalisation in der Dusche wird nur noch eine schlechte Erinnerung sein!

Das Vorhandensein von Zitronensäure hilft auch bei der Beseitigung von Kalkablagerungen! Wir möchten Sie nämlich daran erinnern, dass diese Zutat auch zum Entkalken Ihrer Wasch- und Spülmaschine geeignet ist!

N.B. Während sich das Gemisch im Abfluss befindet, empfehlen wir Ihnen, die Badezimmertür geschlossen zu halten, damit Sie keine Dämpfe einatmen, die durch das Zusammenwirken der Produkte entstehen.

Bierhefe

Das klingt vielleicht nach einem recht merkwürdigen Mittel, scheint aber sehr wirksam zu sein, wenn es um Kanalisationsgeruch in Duschabflüssen geht. Wovon reden wir hier? Bierhefe!

Geben Sie also ein Glas Wasser von etwa 200 ml in einen Topf und bringen Sie es zum Kochen. Dann fügen Sie ein Stück Bierhefe hinzu und lassen es sich auflösen.

Gießen Sie nun die entstandene Mischung in den Duschabfluss und lassen Sie sie über Nacht stehen. Spülen Sie am nächsten Tag nach und Sie werden feststellen, dass die schlechten Gerüche endlich verschwunden sind! Aber damit nicht genug: Bierhefe kann uns auch bei unangenehmen Gerüchen in der Toilette helfen!

Kochsalz

Ein letztes Mittel ist die Verwendung von Kochsalz, das für seine stark absorbierende Wirkung bekannt ist. Es ist kein Zufall, dass es zur Herstellung von duftenden Feuchtigkeitsabsorbern zum Selbermachen verwendet wird! Auch hier kombinieren wir es mit Natriumbikarbonat, um die Wirksamkeit des Mittels zu erhöhen.

Geben Sie also 200 Gramm Backpulver und 200 Gramm Salz in den Duschabfluss, gießen Sie dann langsam einen Topf mit kochendem Wasser in den Abfluss und lassen Sie es einwirken. Zum Schluss ausspülen und die verstopften Duschabflüsse sind frei und geruchsfrei!

Warnungen

Denken Sie daran, dass bei starkem Geruch, der auch mit natürlichen Mitteln nicht verschwindet, der Rat eines Technikers eingeholt werden sollte. Seien Sie beim Umgang mit kochendem Wasser sehr vorsichtig.