Ein Bademantel ist etwas, das wir immer gerne haben möchten, um uns nach einer schönen heißen Dusche weich und flauschig einzuhüllen.

Leider gibt es Zeiten im Jahr, in denen die Feuchtigkeit und das Wetter es nicht zulassen, dass sie jedes Mal parfümiert werden, und in der Tat härten sie oft aus.

Was ist die ideale Lösung für dieses kleine Problem? Es ist ganz einfach, und wir werden es uns gemeinsam ansehen, damit Sie sie immer perfekt haben!

Schleuder

Die Wäscheschleuder steht ganz oben auf der Liste der Dinge, die Sie berücksichtigen und einstellen müssen, wenn Sie nicht wollen, dass Ihre Wäsche zu hart wird.

Wenn man Bademäntel ohne Wäscheschleuder wäscht, wird man mit trockenen Tagen konfrontiert, aber es gibt einen Oma-Trick, der dir helfen kann!

Wenn Sie die Schleuderdrehzahl reduzieren (Sie müssen die Bademäntel nicht vollständig entfernen), können Sie die Bademäntel nach dem Waschen in doppelte Frotteehandtücher einwickeln.

Auf diese Weise trocknen Sie das überschüssige Wasser, ohne dass Sie sie übermäßig auswringen müssen, und sie werden weich!

Natürlicher Weichspüler

Die Verwendung eines natürlichen Weichspülers ist eine weitere Lösung für weiche und duftende Bademäntel!

Sehr oft ist die Ursache für die Rauheit des Gewebes zu viel und zu schweres Waschmittel, das in die Fasern eindringt und nicht durch das Waschwasser beseitigt werden kann.

Um diesen kleinen Problemen ein Ende zu setzen und Produkte zu sparen, lösen Sie 150 Gramm Zitronensäure in 1 Liter Wasser auf und fügen Sie dann 10 Tropfen eines ätherischen Öls Ihrer Wahl hinzu.

Verwenden Sie etwa 100/150 ml der Mischung, wenn Sie Ihre Bademäntel waschen, und das war’s!

Ein tolles Mittel auch für Handtücher! Hier ist ein Video mit dem Verfahren:

Essig

Ein weiteres sehr nützliches Naturheilmittel für Bademäntel ist Essig!

Es handelt sich um das beliebteste ökologische Produkt überhaupt, denn es kann im Haus, im Garten und für Haushaltsgeräte (insbesondere die Waschmaschine) verwendet werden.

Wenn Sie es für Ihre Bademäntel verwenden, werden diese nicht nur weicher, sondern auch frei von dem feuchten Geruch, der normalerweise am Stoff haftet.

Sie brauchen also nur bei jedem Waschgang 1 Tasse des Produkts in den Waschmittelbehälter zu geben, und Sie werden das Ergebnis sehen!

Wie trocknen?

Wussten Sie, dass es auch wichtig ist, wie Sie Ihre Bademäntel trocknen?

Wegen der langen Trocknungszeiten, die sie benötigen, wird oft der Fehler gemacht, sie zu früh oder zu spät abzunehmen. Im letzteren Fall werden sie tagelang auf dem Balkon ausgesetzt.

Der erste Schritt besteht also darin, die Bademäntel nach dem Waschen sofort aus dem Korb zu nehmen, das Wasser abzutrocknen und die Bademäntel auszuschütteln.

Lassen Sie sie an der Luft trocknen, und wenn Sie sie drinnen aufhängen, hängen Sie sie auf einen Bügel in der Nähe des Balkons, damit Sie sie auslüften können.

Gut abhängen

Gibt es Möglichkeiten, Bademäntel gut aufzuhängen? Ja, und sie sind auch sehr nützlich, um sie weich und duftend zu halten.

Zunächst einmal sollten Sie die Bademäntel in einem gewissen Abstand voneinander aufhängen, damit die Luft gut zirkulieren kann.

Es ist auch gut, sie verkehrt herum, d. h. mit der Kapuze nach unten, aufzuhängen und die Vorderseite des Bademantels auf eine andere Wäscheleine zu legen.

Auf diese Weise bilden Sie eine Art „Quadrat“, durch das noch mehr Luft hindurchgeht: Die Bademäntel trocknen sehr gut und werden nicht hart oder riechen schlecht.

Nach der Dusche

Nach dem Trocknen brauchen Sie die Bademäntel nur noch im Badezimmer aufzuhängen, um sich nach dem Duschen darin einzuhüllen!

Ein sehr häufiger Fehler ist jedoch, sie noch zu nass an ihren Platz zu stellen, ohne das Badezimmerfenster oder den Balkon zu öffnen.

Wenn Sie die Bademäntel nicht auslüften lassen, bleiben sie zwar weich, aber es entstehen unangenehme Gerüche, so dass Sie sie danach nicht mehr benutzen können.

Daher ist es ratsam, sie nach dem Gebrauch immer zu lüften.

Warnungen

Um immer gründlich zu waschen, ist es ratsam, die Waschetiketten auf der Kleidung zu beachten.