Manchmal braucht es nur eine Ablenkung, und Flecken aller Art machen sich im Haus breit.

Dies ist bei den selteneren Flecken der Fall, z. B. bei Rostflecken, die sich auf Eisenteilen und manchmal auch auf dem Fußboden befinden.

Heute werden wir uns mit letzteren befassen, indem wir gemeinsam sehen, wie man sie effektiv entfernen kann, ohne sie jedoch zu zerstören!

Weißer Essig

Um ein gutes Ergebnis beim Entfernen von Rost zu erzielen, ist Essig genau das Richtige!

Es ist an sich schon großartig, wenn es als Bodenreinigungsmittel verwendet wird, aber es gibt auch das Beste, wenn es um Flecken geht.

Geben Sie einfach Essig auf ein angefeuchtetes und ausgewrungenes Mikrofasertuch, wischen Sie die Rostflecken kräftig ab und lassen Sie sie 1 bis 2 Minuten einwirken.

Dann wieder abwischen, abspülen und der Rost ist weg!

Verwenden Sie keinen Essig auf Marmor oder Naturstein.

Zitrone

Die entfettende Wirkung des Essigs findet sich auch in der Zitrone wieder!

Ein Pluspunkt der Zitrusfrucht ist jedoch ihr wunderbarer Duft, der für Frische auf dem Boden sorgt.

Pressen Sie Zitronensaft auf ein angefeuchtetes und ausgewrungenes Tuch, reiben Sie damit den Rostfleck mehrmals ein und wischen Sie ihn ab, bis er sich aufhellt und verschwindet.

Rost wird kein Problem mehr sein!

Auch dieser Trick kann nicht auf Marmor oder Naturstein angewendet werden.

Natron

Natron darf in keinem Haushalt fehlen und eignet sich hervorragend zum Entfernen von Rost auf Fußböden. Es ist immer eine gute Wahl!

Verwenden Sie es, indem Sie aus 1 Esslöffel des Produkts und Wasser eine dicke Paste herstellen, bis sie die Konsistenz eines Gels hat.

Verteilen Sie es dann auf einem Schwamm und reiben Sie es auf die betroffene Stelle. Wenn Sie abspülen, werden Sie sofort feststellen, dass der Rostfleck deutlich heller geworden ist.

Wiederholen Sie den Schritt, wenn nötig, und das war’s!

Marseiller Seife

Wir können die Marseiller Seife nicht von den Tricks ausschließen, die im Haushalt und insbesondere auf dem Fußboden verwendet wird.

Wie die Zitrone hat auch diese Zutat einen berauschenden Duft, der sich im ganzen Haus verbreitet.

Reiben Sie etwas Seife auf einen weichen, mit Wasser angefeuchteten Schwamm und streichen Sie damit über den Rostfleck; die entfettende Wirkung des Produkts wird den Schmutz wirksam entfernen.

Spülen Sie alles ab und sorgen Sie dafür, dass der Rost nur noch eine ferne Erinnerung ist!

Kernseife und Natron

Die Kombination dieser beiden Inhaltsstoffe ist ideal, um hartnäckige Rostflecken zu entfernen, die sich nur schwer ablösen lassen.

Die entfettende Wirkung der Kernseife in Kombination mit der aufhellenden und reinigenden Wirkung des Natrons ist die richtige Wahl.

Mischen Sie 1 Teelöffel Natron mit 1 Messlöffel Kernseife und verteilen Sie es auf einem weichen Schwamm.

Reiben Sie den Rost ein, spülen Sie nach und Ihr Fußboden wird wieder sauber sein!

Wasserstoffsuperoxyd

Beenden wir die Tricks, um lästigen Rost auf dem Boden mit Wasserstoffperoxid loszuwerden!

Die Verwendungsmöglichkeiten dieses Produkts sind unglaublich, und in diesem Zusammenhang können wir es nicht unerwähnt lassen.

Der Trick ist ganz einfach: Ein Mikrofasertuch auswringen und anfeuchten, dann ein paar Tropfen 10-volumiges Wasserstoffperoxid dazugeben und den Rost abwischen.

Das war’s, Flecken ade!

Verwenden Sie kein Wasserstoffperoxid auf Marmor oder Naturstein.

Warnungen

Vergewissern Sie sich unbedingt, dass die beschriebenen Mittel auf Ihrem Boden anwendbar sind. Testen Sie deshalb an einer unauffälligen Stelle.