Bunte Kleidung zu waschen und zu versuchen, immer lebendige und leuchtende Farben zu haben, ist sicherlich eine tägliche Herausforderung.

Doch selbst weiße Tücher sind eine harte Nuss, denn sie sind nicht immer so schneeweiß, wie wir es uns wünschen.

Glücklicherweise gibt es in der Welt der Naturheilmittel viele Inhaltsstoffe, die uns dabei helfen können, unser Ziel zu erreichen, und Wasserstoffperoxid ist sicherlich einer davon!

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir es jeden Tag verwenden können, um perfekt weiße Wäsche in der Waschmaschine zu haben!

Weißere Tücher

Fangen wir also gleich an, um zu sehen, wie wir dieses fantastische Naturprodukt nutzen können!

Zunächst sei gesagt, um welchen Typ es sich bei den verschiedenen Mitteln handelt: Wasserstoffperoxid für den Hausgebrauch, d. h. in 10 Volumina.

Die Menge an Wasserstoffperoxid, die Sie in die Waschmaschine geben müssen, hängt von der Beladung ab, aber bedenken Sie, dass Sie für eine halb volle Trommel 2 Esslöffel des Produkts in den Waschmittelbehälter geben müssen.

Ist die Belastung hingegen zu groß, verwenden Sie etwa 4 Esslöffel Wasserstoffperoxid und Sie werden sofort ein fantastisches Ergebnis feststellen!

Wenn Sie sich lieber mit der Hand waschen, ist das natürlich kein Problem! Einfach eine halbe Kappe Wasserstoffperoxid zusammen mit den anderen Zutaten in die Schüssel geben und los geht’s!

Vorbehandlung von Flecken

Wasserstoffperoxid hellt nicht nur auf und macht das Weiß so weiß wie Schnee, es neutralisiert auch Flecken, die nicht verschwinden wollen.

Wenn weiße Tücher schmutzig werden, erscheint es immer wie eine gigantische Aufgabe, sie wieder sauber zu bekommen. Aber nicht, wenn Sie die Flecken richtig und mit den richtigen Zutaten vorbehandeln!

Befeuchten Sie den verschmutzten Stoff mit Wasserstoffperoxid und reiben Sie dann vorsichtig mit einem Mikrofasertuch darüber.

Dann brauchen Sie es nur noch in die Waschmaschine zu stecken und sich über das Ergebnis zu freuen, wenn es wieder weiß ist!

Andere wichtige Verwendungszwecke

Wasserstoffperoxid ist nicht nur für weiße Wäsche wertvoll, sondern hat auch andere wichtige Funktionen in der Waschmaschine, auf die wir nicht verzichten können!

Wenn man weiß, dass man einen fantastischen Verbündeten im Haus hat, spart man auch Geld für Reinigungsmittel und reduziert die Umweltverschmutzung durch Industrieprodukte.

Hier sind die häufigsten Probleme, die Sie mit diesem Produkt lösen können!

  • Für das Waschen im Vakuum

Das Staubsaugen sollte mindestens einmal im Monat erfolgen, um Ausfälle und übermäßige Verschmutzung des Geräts zu vermeiden.

Unter den verschiedenen Lösungen, die Sie zu tun, Wasserstoffperoxid nicht versäumen, vorhanden zu sein!

Sie brauchen nur einen Becher mit dem Produkt zu füllen, ihn in die Trommel zu stellen und einen Hochtemperatur-Vakuumwaschgang zu starten, um die gesamte Reinigung in der Waschmaschine effektiver zu gestalten.

Es wird auch alle schlechten Gerüche entfernen!

  • Gegen Schimmel

Schimmel ist ein weiteres großes Problem bei der Waschmaschine und bildet sich vor allem dann, wenn Sie die oben genannten Punkte vernachlässigen.

Wenn Sie sehen, dass sich der Schmutz in der Trommel angesammelt hat, müssen Sie einen Leerwaschgang gemäß den bereits gegebenen Anweisungen durchführen.

Wenn sich der Schmutz in der Schublade, in der Dichtung und in anderen Bereichen, die die Trommel nicht wirklich betreffen, gebildet hat, geben Sie einfach ein wenig Produkt auf einen weichen Schwamm oder ein Mikrofasertuch und reiben Sie damit, um den Schmutz zu entfernen.

  • Auf Wiedersehen Kalkablagerung

Auch Kalk macht uns zu schaffen, nicht nur in der Waschmaschine, sondern im ganzen Haus!

Nun, Wasserstoffperoxid ist auch in solchen Fällen sehr nützlich, da es jede Art von Kalkablagerungen ohne großen Aufwand auflösen kann.

Es genügt, das Produkt auf die betroffene Stelle der Waschmaschine aufzutragen (es sei denn, es ist eine Leerwäsche erforderlich) und 10 Minuten einwirken zu lassen.

Danach mit einem Schwamm oder Lappen kräftig nachwischen und Kalk ist kein Problem mehr!

Warnungen

Verwenden Sie Wasserstoffperoxid zunächst an weniger sichtbaren Stellen, um sicherzustellen, dass Sie keine Flecken verursachen oder Oberflächen beschädigen.