Die Marseiller Seife ist ein Naturprodukt, das seit unseren Großmüttern zum Waschen, Parfümieren und zum Wiederherstellen von Glanz und Weiß der Kleidung verwendet wird.
Da dieser Inhaltsstoff sehr sanfte Reinigungs-, Bleich-, Entfettungs- und Fleckentfernungseigenschaften hat, kann er für die meisten Textilien verwendet werden, ohne dass die Gefahr besteht, sie zu beschädigen. Also, worauf warten wir noch? Schauen wir uns gemeinsam an, wie unsere Großmütter die Marseiller Seife benutzten, um ihre Wäsche tadellos zu halten!
Als natürliches Waschmittel
Zunächst einmal kann die Marseiller Seife als natürliches Waschmittel zum Waschen in der Waschmaschine oder von Hand verwendet werden. Wir empfehlen, die Seife aufzulösen, um ein wirksames Reinigungsmittel zu erhalten, das als Ersatz für handelsübliche Reinigungsmittel gilt.
Um eine noch bessere Wirkung zu erzielen, empfehlen wir, es mit einem anderen Wirkstoff zu mischen, der in der Lage ist, Flecken zu entfernen und alle schlechten Gerüche zu absorbieren: Bikarbonat. Rüsten Sie sich daher mit:
- 1 Stück Marseiller Seife
- 3 Esslöffel Natriumbikarbonat
- 8 Tropfen eines ätherischen Öls (optional)
- 2 Liter Wasser
Schmelzen Sie zunächst das Seifenstück im Wasserbad und fügen Sie, sobald es vollständig geschmolzen ist, nach und nach das Bikarbonat hinzu, wobei Sie ebenfalls gut mischen müssen. Fügen Sie nun das Wasser hinzu, bis Sie eine einheitliche Lösung erhalten, und geben Sie, wenn Sie möchten, auch die Tropfen des ätherischen Öls Ihres Lieblingsduftes hinzu.
Zum Schluss füllen Sie die Mischung einfach in eine Recycling-Flasche und schon ist Ihr Waschmittel einsatzbereit! Einfach bei jedem Waschgang einen Messlöffel in die Waschmittelschale geben und fertig!
Zur Vorbehandlung von Flecken
Neben dem Waschen Ihrer Wäsche ist die Marseiller Seife aber auch ein wahrer Glücksfall für die Vorbehandlung hartnäckiger Flecken. Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie diese Zutat auch für die Herstellung eines Fleckenentferners verwenden können!
Befeuchten Sie die zu behandelnde Stelle des Kleidungsstücks mit lauwarmem Wasser und reiben Sie dann den Klumpen Marseiller Seife ganz vorsichtig auf. Dann abspülen und diesen Schritt wiederholen.
Zum Schluss lassen Sie die Seife etwa eine halbe Stunde auf das Kleidungsstück einwirken, geben es in die Waschmaschine und starten einen Schonwaschgang – Flecken ade!
Zum Bleichen
Oft verlieren weiße Kleidungsstücke mit der Zeit ihr ursprüngliches Weiß und werden alt und vergilbt. Doch zum Glück gibt es die Marseiller Seife, die sie wieder weiß wie neu macht, ohne dass man zum Bleichmittel greifen muss!
Sie brauchen nur 1 Esslöffel Flocken abzuschneiden und in die Waschmittelschale zu geben. Dann fangen Sie an zu waschen und Sie werden sehen, dass Ihre Kleidung so duftend, sauber und weiß sein wird, wie Sie sie gekauft haben!
Zum Parfümieren
Neben den zahlreichen Eigenschaften der Marseiller Seife ist dieses Produkt vor allem für seinen berauschenden Duft bekannt! Aus diesem Grund können Sie es verwenden, um geruchsfreie und superduftende Wäsche zu erhalten! In diesem Zusammenhang werden wir sehen, wie man die Handtuch-Methode zu versuchen!
Befeuchten Sie ein sauberes Handtuch und wringen Sie es gründlich aus, bis das gesamte überschüssige Wasser entfernt ist. Dann reiben Sie beide Seiten mit Marseiller Seife ein und geben es zusammen mit der Wäsche in die Waschmaschine.
Starten Sie nun den Waschgang und voilà: Ihre Wäsche wird so sauber wie immer sein und so frisch duften, dass Sie Ihre Kleidung streicheln möchten!
Achtung! Passen Sie die Farbe des Handtuchs an Ihre Wäsche an, verwenden Sie kein farbiges Handtuch, wenn Sie weiße Wäsche waschen und andersherum.
Warnungen
Bevor Sie die Marseiller Seife verwenden, sollten Sie unbedingt die Waschetiketten auf Ihrer Kleidung lesen.