Obwohl wir unsere Wohnungen häufig reinigen, ist es leicht, immer wieder Staub auf den verschiedenen Oberflächen unserer Wohnungen zu finden, der uns keine Ruhe zu lassen scheint.

Er neigt dazu, sich schnell zu bilden und sich überall abzusetzen, da er aus bestimmten Partikeln wie abgestorbenen Hautzellen, Pflanzenpollen und Fasern von Kleidung und Papier stammt.

Aber Sie brauchen nicht länger zu verzweifeln! Heute wollen wir uns nämlich einige Tricks ansehen, mit denen man nicht nur Staub in der Wohnung entfernen, sondern auch dessen Entstehung schnell verhindern kann!

Marseiller Seife

Das erste Mittel ist die Verwendung der bekannten Marseiller Seife, die die meisten Oberflächen sehr schonend und ohne sie zu beschädigen reinigen kann. Als ob das noch nicht genug wäre, ist es auch ein Geschenk des Himmels, wenn es darum geht, die Staubbildung zu verzögern, da es in der Lage ist, eine isolierende Schicht zwischen entgegengesetzten Ladungen zu bilden und so zu verhindern, dass die Oberfläche Staubpartikel zu sich „zieht“.

Dann müssen Sie nur noch einen Löffel flüssige Marseille Seife und 8 Tropfen ätherisches Zitrusöl in eine Sprühflasche mit Wasser geben, und schon ist Ihr Anti-Staub-Spray einsatzbereit!

Zur Anwendung müssen Sie es nur auf die verschiedenen staubigen Oberflächen in Ihrer Wohnung sprühen und mit einem Tuch abwischen: Staub ade!

Natron

Ein weiteres sehr wirksames Mittel ist die Verwendung von Natron, das dank seiner fleckenlösenden Eigenschaften auch Staubflecken entfernen kann.

Nicht umsonst wird es auch zur Entfernung von Fett- und Soßenflecken auf dem Kochfeld verwendet! Geben Sie also zwei Esslöffel Natron auf einen Liter Wasser und füllen Sie es in eine Sprühflasche.

Sprühen Sie das Gemisch auf staubige Oberflächen, wischen Sie es mit einem Mikrofasertuch ab und der Staub wird nur noch eine schlechte Erinnerung sein!

Essig

Nach der Marseiller Seife und dem Natron darf der Essig nicht fehlen, der nicht nur Staub entfernt und verhindert, dass dieser schnell an den Oberflächen haften bleibt, sondern auch verschiedene Oberflächen (außer Marmor und Naturstein) poliert und glänzt.

Mischen Sie daher gleiche Teile von Essig und Wasser in einer Sprühflasche, sprühen Sie diese Mischung auf die staubigen Oberflächen und wischen Sie sie mit einem Tuch ab. Zum Schluss mit einem trockenen Tuch abwischen, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und voilà: Staub wird nur noch eine schlechte Erinnerung sein!

N.B. Bitte denken Sie daran, Essig nicht auf Oberflächen wie Naturstein oder Marmor zu verwenden, da er diese angreifen kann.

Anti-Staub-Mischung

Wenn Sie eine noch wirkungsvollere Mischung ausprobieren möchten, dann schlagen wir Ihnen die DIY-Anti-Staub-Mischung vor, die eine schützende Patina erzeugt, die die Oberfläche vor Staub schützt!

Gießen Sie 2 Gläser Wasser, 2 Gläser Essig, 1 Glas Marseiller Seife und einen halben Esslöffel Olivenöl in eine Flasche und schütteln Sie sie, bis die Zutaten gut vermischt sind.

Sprühen Sie die Mischung anschließend auf die verschiedenen Oberflächen und wischen Sie sie mit einem Tuch ab, um den Staub aufzufangen: Der Staub wird im Handumdrehen verschwunden sein!

Andere Tricks zur Staubvermeidung

Neben den richtigen Zutaten bei der Reinigung ist es aber auch gut, ein paar Tricks zu befolgen, um die Staubbildung zu verzögern. Zunächst einmal empfehlen wir Ihnen, an windigen Tagen die Fenster geschlossen zu halten, um zu verhindern, dass der Wind Staubreste ins Haus trägt. Es kann auch sinnvoll sein, Windschutzvorrichtungen in die Türspalten einzusetzen.

Eine weitere Maßnahme ist die regelmäßige Reinigung der Wohnung, um besondere Ansammlungen zu vermeiden, aber auch der Bettwäsche, da unser Körper während der Nacht Spuren von Haut, Haaren und Körperflüssigkeiten verliert, die stark zur Staubbildung in unserer Wohnung beitragen.

Schließlich empfehlen wir Ihnen, Ihre Wohnung immer aufgeräumt zu halten, Ihre Schuhe draußen zu lassen und die Anzahl der Nippes zu begrenzen, da diese dazu neigen, große Mengen Staub anzusammeln.

Warnungen

Wir möchten Sie daran erinnern, dass es sehr wichtig ist, bei der Pflege, Reinigung und Lagerung der verschiedenen Komponenten in der Wohnung die Anweisungen des Herstellers zu befolgen.