Unter den vielen Aufgaben, die im Haushalt anfallen, sollte die Reinigung der Haushaltsgeräte nicht vernachlässigt werden.
Vor allem die Waschmaschine, die jeden Tag und sogar mehrmals benutzt wird, benötigt die meiste Aufmerksamkeit.
Tatsächlich bilden sich bei jedem Waschgang Kalk und Schimmel, die mindestens einmal im Monat entfernt werden müssen.
Lassen Sie uns also gemeinsam herausfinden, wie Sie die monatliche Reinigung der Waschmaschine durchführen können, damit sie immer perfekt funktioniert.
Achtung! Außer beim Staubsaugen muss die Waschmaschine bei gezogenem Netzstecker gereinigt werden.
Zuallererst: Waschen mit dem Staubsauger
Der erste und einzige Schritt, der bei eingeschaltetem Gerät gemacht werden muss, sind die Vakuumwäschen!
Die Wichtigkeit einer regelmäßigen Durchführung sollte nicht unterschätzt werden, nicht zuletzt, weil die Trommel der Bereich ist, der am meisten mit der Kleidung in Kontakt kommt.
Außerdem müssen die Rohre von allen Verschmutzungen befreit werden. Werfen wir also einen Blick auf die besten natürlichen Heilmittel!
-
Mit Essig
Ganz oben auf der Liste kann nur Essig stehen, ein natürliches Entfettungsmittel, das sich hervorragend zum Staubsaugen eignet!
Aufgrund seiner Anti-Kalk-Wirkung ist es in solchen Fällen sehr gut geeignet und wird auch zur Pflege von Wäsche verwendet.
Sie müssen 1 Tasse des Produkts in die Trommel geben und einen Waschgang mit hoher Temperatur starten, um alle Flecken gründlich aufzulösen.
-
Mit Natron
Ein weiterer beliebter Trick für die Maschinenwäsche ist die Verwendung von Natron!
Ähnlich wie Essig hat auch dieser Inhaltsstoff eine stark entfettende und kalkverhindernde Wirkung und wäscht auch schlechte Gerüche aus, die sich gebildet haben.
Füllen Sie also eine Tasse mit Natron und schütten Sie es in den Korb, stellen Sie die Temperatur hoch und starten Sie den Geschirrspüler!
-
Mit grobem Salz
Der letzte Tipp, den ich Ihnen für eine gründliche Staubsaugerreinigung gebe, ist grobes Salz!
Nicht jeder weiß, dass er nicht nur zum Kochen verwendet werden kann, sondern auch für verschiedene Aufgaben im Haushalt geeignet ist. Sie müssen nur ein halbes Kilogramm des Produkts in den Korb legen. Ich empfehle hier besonders hohe Temperaturen, da sich das Salz sonst nicht richtig auflöst.
Reinigung der Schublade
Wenn das Staubsaugen erledigt ist, können wir uns den anderen Elementen der Waschmaschine zuwenden, die gereinigt werden müssen!
Die Schublade ist eine derjenigen, die am häufigsten und am schnellsten verschmutzt wird. Die häufigsten Probleme, die zu Flecken führen, sind der ständige Durchfluss von Wasser, Waschmittelrückständen und Weichspülern.
Alles, was Sie für eine gründliche Reinigung tun müssen, ist, eine dicke Paste aus 1 Esslöffel Natron, 1 Esslöffel geriebener Marseiller Seife und Wasser herzustellen, das Sie bei Bedarf auf ein kleines Stückchen reduzieren.
Wenn Sie eine schaumige Mischung erhalten haben, geben Sie sie auf eine Zahnbürste und schrubben Sie die zu reinigenden Stellen vorsichtig ab.
Mit reichlich Wasser abspülen und abtrocknen!
Dichtung
Kommen wir nun zur Dichtung, die den Schmutz am besten versteckt!
Es ist nämlich nicht ungewöhnlich, dass sich in den Falten schwarze Flecken und Rückstände von Haaren oder Gegenständen ansammeln.
Um Kalkablagerungen, Schimmel und andere Verschmutzungen zu entfernen, müssen Sie ein Mikrofasertuch anfeuchten und auswringen. Geben Sie dann ein paar Tropfen weißen Essig hinzu und reiben Sie mit dem Tuch über die Dichtung.
Achten Sie besonders auf die Falten, spülen Sie dann gründlich nach und trocknen Sie es ab, damit das Wasser nicht stagniert.
Bullauge
Wir schließen die Reinigung der Waschmaschine mit dem Bullauge ab, das wir als „Spiegel“ der Waschmaschine bezeichnen könnten.
Füllen Sie einen Dampfer mit 200 ml Wasser, 1 Glas Essig und dem Saft einer Zitrone, um ein natürliches Produkt zu erhalten, das sich perfekt zur Entfernung von Kalkablagerungen auf dem Glas des Bullauges eignet.
Sprühen Sie eine großzügige Menge des Produkts auf die Glastür und wischen Sie es mit einem nicht scheuernden Schwamm ab.
Warnungen
Ich empfehle Ihnen, die Waschmaschine auszuschalten und auszustecken, wenn Sie mit dem Staubsaugen fertig sind.