Manchmal verwenden wir eine Vielzahl von Reinigungsmitteln, die für jede Oberfläche geeignet sind, ohne zu bedenken, dass es ausreichen würde, einige der Produkte, die wir in unserer Speisekammer haben, wiederzuverwenden.

Dazu gehört die Zitrone, eine Zitrusfrucht, die für ihre reinigende, aufhellende, polierende und kalkverhindernde Wirkung bekannt ist. Außerdem verbreitet es einen berauschenden Duft im ganzen Haus!

Deshalb schauen wir uns heute gemeinsam einige Tricks an, die man zu Hause mit einer bereits ausgepressten und verwendeten halben Zitrone ausprobieren kann!

in der Küche

Zunächst können Sie eine halbe Zitrone in der Küche verwenden, um das Innere des Kühlschranks, den Ofen oder die Holzschränke zu reinigen, die zu Fett und Fettflecken neigen.

Reiben Sie die Zitronenhälfte dann einfach wie einen rauen Schwamm über die Flecken auf diesen Oberflächen. Danach lassen Sie es eine Weile einwirken und spülen es aus.

Als wäre das nicht genug, können Sie diese Zitronenhälfte auch zum Reinigen und Entfetten von Schneidebrettern und antiken Bronze- oder Kupfergegenständen wie Bratpfannen oder verschiedenen Dekorationsobjekten verwenden.

Zum Geschirrspülen

Neben Bratpfannen, Schneidebrettern und Küchenmöbeln kann die bereits ausgepresste Zitronenhälfte aber auch zum Spülen von Geschirr verwendet werden, als wäre sie ein echter Schwamm.

In diesem Fall empfiehlt es sich daher, das Spülbecken zunächst mit heißem Wasser zu füllen und dann eine halbe Zitrone (oder mehrere Hälften) zusammen mit einigen Tropfen des üblichen (vorzugsweise umweltfreundlichen) Geschirrspülmittels darin einzuweichen.

Anschließend die Zitronenhälfte wie einen richtigen Schwamm auf dem Geschirr verwenden und abspülen: Ihr Geschirr und Besteck wird sauber sein und besser duften als je zuvor!

Zum Reinigen von Stahl

Nachdem Sie das Innere des Backofens und des Kühlschranks gereinigt haben, ist es an der Zeit, sich der Außenfläche zuzuwenden und den Stahl zu polieren, der oft zu Flecken und Lichthöfen neigt. Die Zitrone gilt nämlich als natürlicher Klarspüler, der sogar Gläser mit Heiligenschein zum Glänzen bringt!

Reiben Sie einfach eine halbe Zitrone auf die Metalloberfläche, lassen Sie sie eine Weile einwirken und spülen Sie sie ab. Zum Schluss gründlich mit einem weichen Tuch abtrocknen und fertig! Dieses Mittel kann auch zum Polieren von Edelstahlarmaturen und zum Entfernen von Kalkflecken verwendet werden!

Im Geschirrspüler

Wie bereits erwähnt, gilt Zitrone als natürlicher Klarspüler und ist daher ein wahrer Glücksfall in der Spülmaschine, da sie Besteck und Gläser so glänzend macht, als wären sie gerade erst gekauft worden.

Geben Sie also die Hälfte der bereits verwendeten Zitrone in den Korb der Spülmaschine und starten Sie den Spülgang: Ihr Geschirr wird entfettet und gründlich sauber!

Eisen

Wie oft haben Sie schon Brandflecken auf der Bügelsohle Ihres Bügeleisens entdeckt? Das stelle ich mir oft vor! Aber zum Glück kann eine halbe Zitrone helfen, sie im Handumdrehen zu reinigen!

Schalten Sie also zunächst das Bügeleisen ein und lassen Sie es aufwärmen. Danach ziehen Sie den Stecker heraus und fahren mit einer halben Zitrone über die gesamte Oberfläche. Zum Schluss mit einem weichen, gut ausgewrungenen Tuch gründlich abspülen und abtrocknen – und schon ist er wieder wie neu!

Duschkabine

Zum Schluss wollen wir sehen, wie wir mit einer halben Zitrone die Duschkabine von Kalk befreien können. Zunächst können wir damit über den Duschkopf und die Stahlteile fahren, um sie zu polieren und Wasser- oder Kalkflecken zu entfernen.

Dann eine halbe Zitrone direkt auf die Duschtüren geben, kurz einwirken lassen und mit klarem Wasser abspülen – Kalk ade!

Warnungen

Denken Sie daran, immer behutsam vorzugehen und den Schwamm immer an einer versteckten Ecke der Oberfläche auszuprobieren, um sicherzustellen, dass er keine Schäden verursacht. Verwenden Sie diesen Schwamm niemals auf Marmoroberflächen, da er diese aufgrund des Säuregehalts der Zitrone angreifen kann.