Es gibt viele Probleme, die unsere Umwelt im Winter betreffen, und manchmal sind die Lösungen besonders kostspielig und anspruchsvoll.
Dies ist der Fall bei der Feuchtigkeit, einem Faktor, der praktisch alle Wintertage begleitet und der bekämpft werden muss, wenn man nicht mit Schimmel, nassen Wänden usw. konfrontiert werden will.
Glücklicherweise gibt es einige sehr kostengünstige Methoden, die bei der Verringerung der Luftfeuchtigkeit sehr hilfreich sein können.
Heute werden wir uns insbesondere den Flaschentrick ansehen, ein schnelles und einfaches Mittel, das die Feuchtigkeit in der Wohnung beseitigt und gleichzeitig Geld spart!
Materialien und Verfahren
Um mit dieser unglaublichen Methode zu beginnen, müssen wir zunächst die notwendigen Materialien besorgen.
Alles, was Sie brauchen, ist eine gewöhnliche Plastikflasche und genügend Steinsalz, um einen Teil der Flasche zu füllen.
Es ist das grobe Salz, das wirklich hilft, die Feuchtigkeit auf die sparsamste Art und Weise loszuwerden, und es gibt viele Leute, die es in Ermangelung eines Luftentfeuchters im Winter häufig verwenden.
Schneiden Sie dann die Flasche in zwei Hälften, wobei der obere Teil (wo sich der Deckel befindet) etwas kürzer sein sollte als der Boden, machen Sie kleine Löcher in den Deckel und lassen Sie ihn festgeschraubt.
Füllen Sie den Deckel immer mit grobem Salz (achten Sie darauf, dass es nicht aus den Löchern fällt, sonst ersetzen Sie den Deckel einfach durch kleinere Löcher) und stellen Sie ihn über Nacht in den Gefrierschrank.
Am nächsten Tag nehmen Sie die halbvolle Salzflasche aus dem Gefrierschrank, stellen sie auf den Kopf und legen sie auf den Boden.
Das Salz nimmt die Feuchtigkeit auf und verwandelt sich langsam von einem festen in einen flüssigen Zustand, weshalb der Boden der Flasche das gesamte Wasser auffängt!
Wenn das Salz zu nass geworden ist, ersetzen Sie es, und das war’s!
Wirksame Alternativen bei Feuchtigkeit
Obwohl wir dieses fantastische Mittel gesehen haben, das wir praktisch jeden Tag und regelmäßig anwenden können, sind die Überraschungen noch nicht zu Ende!
Je nachdem, was Sie zu Hause haben, gibt es einige wirksame Alternativen gegen Feuchtigkeit, die wir gemeinsam herausfinden wollen!
-
Reisbeutel
Wie grobes Salz ist auch Reis ein natürlicher Inhaltsstoff, der besonders bei Feuchtigkeit nützlich ist.
Denken Sie daran, wenn ein Mobiltelefon oder ein anderer elektronischer Gegenstand nass wird: Sie legen es als erstes in den Reis!
Das liegt daran, dass es in allen Staaten zu einer Austrocknung des Brunnens kommen kann! Sie brauchen also nur einen Beutel mit normalem Reis zu füllen und ihn in die Räume zu legen, in denen die Feuchtigkeit absorbiert werden soll.
Sie werden die Ergebnisse sehen!
-
Natron
Dachten Sie, dass Natron nicht auch in diesem Fall nützlich sein könnte? Falsch!
Wie Sie sicher schon bemerkt haben, ist Natron ein echter Star unter den Naturheilmitteln und hat neben vielen anderen Eigenschaften auch feuchtigkeitsabsorbierende Eigenschaften.
Besonders empfehlenswert ist es in Küche, Bad und kleineren Räumen, die unter der Einwirkung von Feuchtigkeit zu Fäulnis und Verfall neigen.
-
Duftende Dose
Mit Steinsalz kann man nicht nur eine Flasche, sondern auch ein duftendes Gefäß herstellen, das man auf den Nachttisch stellen kann, um so viel Feuchtigkeit wie möglich aus dem Schlafzimmer zu entfernen.
Füllen Sie das Glas zu 3/4 mit Steinsalz und fügen Sie außerdem den Inhalt eines Beutels schwarzen oder grünen Tees hinzu.
Legen Sie dann ein Stück dünnes Tuch über den Rand des Gefäßes und geben Sie 4 Tropfen eines ätherischen Öls Ihrer Wahl darüber.
Verschließen Sie das Gefäß und lassen Sie es 24 Stunden lang so stehen. Dann öffnen Sie es, nehmen das Tuch heraus und schon haben Sie ein wunderbares Mittel, das sowohl die Feuchtigkeit reduziert als auch den Raum parfümiert!
-
Anti-Luftfeuchtigkeitspflanzen
Wenn Sie nicht nur natürliche Heilmittel zu schätzen wissen, sondern auch einen grünen Daumen haben, dann können Sie Pflanzen gegen Feuchtigkeit einsetzen und gleichzeitig Ihr Zuhause verschönern!
Wir wollen im Detail herausfinden, welche in solchen Fällen am besten geeignet sind und welche problemlos in Zimmern untergebracht werden können.
Hier sind die häufigsten:
- Sansevieria
- Aloe vera
- Azalee
- Begonie
- Efeu
- Fern
- Philodendron
- Orchidee
- Pothos
Wählen Sie eine dieser phantastischen Pflanzen aus, stellen Sie sie an die Stellen mit der höchsten Luftfeuchtigkeit und schon nach wenigen Tagen werden Sie die Früchte ernten!