Magnetische oder elektrische Moskitonetze sind zwar wirksam, aber sie reichen nicht aus. Hier sind einige natürliche Lösungen, die mit elektrischen Pollern kombiniert werden können, um eine sichere Umgebung zu schaffen.
Mücken gelten als der Albtraum einer ruhigen Sommernacht. Magnetische oder elektrische Mückennetze sind zwar wirksam, aber um sicherzustellen, dass das Summen und die Stiche unsere Tage und Nächte nicht ruinieren, können wir zu natürlichen Mitteln greifen. In diesem Artikel finden Sie einige grüne Lösungen, die Sie mit elektrischen Pollern kombinieren können, um eine sichere Umgebung zu schaffen.
Kaffee-Aroma
Mücken mögen keine starken Gerüche, da diese ihr Nervensystem stören und sie betäuben. Daher hat Kaffee, der für uns einen angenehmen Duft hat, eine abwehrende Wirkung auf Mücken. Um sie zu vertreiben, kann man etwas Kaffeepulver verbrennen, und um sie aus dem Garten zu vertreiben, kann man Kaffeesatz in Töpfe geben.
Zitrone und Essig
Zwei weitere Zutaten, die sich hervorragend zur Mückenabwehr eignen, sind Essig und Zitrone. Ihr intensiver Geruch verärgert die Mücken, aber wenn Sie sie miteinander kombinieren, werden Sie sie garantiert nicht mehr im Haus herumfliegen sehen. Schneiden Sie einfach einige Zitronenscheiben ab und übergießen Sie sie mit Essig. Wenn die Flüssigkeit aufgesaugt ist, müssen Sie sie nur noch an strategisch günstigen Stellen wie Fensterbänken und Türen platzieren. Das gleiche Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie die beiden Zutaten durch gehackte Zwiebeln und Nelken ersetzen. Ein natürliches Abwehrmittel, das Mücken von Ihrem Haus fernhalten kann.
Ätherische Öle
Ätherische Öle sind ein natürliches Mückenschutzmittel, das zur Beduftung Ihrer Wohnung verwendet wird. Sie sind in verschiedenen Duftrichtungen erhältlich, wobei die Düfte von Lavendel, Zitrone, Teebaumöl und Zitronengras besonders unerwünscht sind. Ein paar Tropfen in einem Diffusor verdünnt oder wie eine Creme auf die Haut aufgetragen, und schon ist Ihre Wohnung mückenfrei.
Anti-Mücken-Pflanzen
Pflanzen können nicht nur dazu dienen, Ihre Wohnung mit Blumen zu verschönern, sondern sind auch ein hervorragendes Mittel gegen Mücken. Minze und Basilikum sind perfekt gegen Insekten und zum Aromatisieren Ihrer Gerichte, Lavendel mit seinem Aroma und seinen leuchtenden Farben verleiht der Umgebung einen besonderen Touch. Wenn Sie einen kleinen Garten in Ihrem Garten haben, können Sie auch Knoblauch anbauen, um ihn in der Küche zu verwenden und Insekten abzuwehren.
Fledermaus-Kasten
Fledermäuse ernähren sich von Mücken. Wenn Sie also keine Angst haben und bei der Mückenbekämpfung mithelfen wollen, können Sie einen Fledermauskasten im Garten aufstellen.
Kerzen
Lieben Sie das sanfte Licht von Kerzen? Dann entscheiden Sie sich für Zitronen- oder Lavendelkerzen, um Mücken abzuwehren. So schaffen Sie nicht nur eine romantische Atmosphäre, sondern sind auch frei von Mücken.
Selbstgemachtes Abwehrmittel
Nicht nur das Haus, sondern auch Sie selbst müssen sich vor Mückenangriffen schützen. Eine grüne Methode ist das selbstgemachte Mückenschutzmittel. Kochen Sie einfach Minze und Basilikum zwanzig Minuten lang in einem kleinen Topf mit Wasser. Nach dem Abseihen und Abkühlen im Kühlschrank können Sie sich damit auf Arme und Beine sprühen und sind so vor Mücken geschützt. Probieren Sie einfach eine dieser Methoden aus und verbringen Sie angenehme Tage im Freien, ohne Gefahr zu laufen, gestochen zu werden!