Die Stellen, an denen sich der Schmutz bevorzugt ansiedelt, befinden sich meist im Badezimmer!
Denken Sie z. B. an Kalkablagerungen! Dadurch entstehen überall Flecken, die dann sehr hartnäckig werden können.
Wenn er sich auf den Sanitäranlagen ablagert, entstehen gelbe oder schwarze Kalkschlieren – ein echter Albtraum!
Deshalb sehen wir uns heute gemeinsam an, wie man eine Bleichcreme zum Selbermachen herstellt, damit Ihre Sanitärobjekte so weiß wie neu werden!
Zutaten:
Besorgen wir uns zunächst die Zutaten, die für die Herstellung der Bleichcreme benötigt werden!
Keine Sorge, Sie brauchen nur ein paar ganz einfache Elemente, die Sie sicher zu Hause haben.
Lassen Sie uns diese im Detail entdecken:
- 1 Esslöffel Natron
- 1 Teelöffel Wasser
- 1 Teelöffel Marseiller Seifenflocken
Wie bereits erwähnt, gibt es einige wenige und sehr verbreitete ökologische und natürliche Produkte, die Keramik im Badezimmer wieder wie neu machen.
Die perfekte Kombination von Natron und Marseiller Seife ist von Anfang an hervorragend, denn zusammen haben sie eine große entfettende Wirkung und ein perfektes Aufhellungsvermögen.
Außerdem können Sie mit der Marseiller Seife einen fantastischen Duft im Badezimmer hinterlassen!
Verfahren
Aber schauen wir mal, wie man die Creme schnell und einfach zubereitet!
Die Marseiller Seife muss flüssig sein, daher müssen Sie die Flocken zunächst im Wasserbad schmelzen, bis alle Klumpen entfernt sind.
Solange sie noch heiß ist, das Natron hinzufügen und kräftig umrühren. Wenn er zu dick ist, können Sie einen Teelöffel Wasser hinzufügen, aber achten Sie darauf, dass er nicht flüssig wird.
Sobald Sie eine dicke und homogene Paste haben, stoppen Sie und es ist fertig!
Gebrauchsanweisung:
Sobald Sie die wirksame und wohlriechende Keramik-Bleichcreme zubereitet haben, ist es an der Zeit, sie zu verwenden!
Sie brauchen es nur auf den Schwamm zu geben und auf die Sanitärkeramik zu reiben, dann lassen Sie es mindestens 10 Minuten einwirken, um die Bleichwirkung zu verstärken.
Spülen Sie die Keramik nach dieser Zeit gründlich ab. Das Geheimnis besteht darin, sie gründlich zu trocknen, da sonst Wassertropfen haften bleiben und die Keramik stumpf wird.
Sie werden sehen, dass sie wieder glänzen werden!
Für andere Bereiche des Badezimmers
Wenn Sie von dem Ergebnis sehr überrascht waren, können Sie die Creme auch für andere Bereiche des Badezimmers verwenden!
Sowohl Naton als auch Marseiller Seife haben eine ausgezeichnete Reinigungskraft für viele Elemente:
- Wasserhähne: Wenn Sie zu viel Kalk am Boden oder auf der Oberfläche der Wasserhähne sehen, verwenden Sie die Creme auf dem Schwamm und sie werden wieder wie neu glänzen!
- Fliesen und Fugen: Wenn sie geschwärzt sind und einen zusätzlichen Schliff brauchen, brauchen Sie nur die Spachtelmasse zu verwenden und das Ergebnis zu genießen.
- Für die Dusche: der schwierigste Bereich des Badezimmers. In diesem Fall können Sie die Creme in 500 ml Wasser verdünnen, sie in einen Dampfstrahler geben und dann als natürliches Reinigungsmittel für die gesamte Dusche verwenden.
Warnungen
Obwohl es sich um Inhaltsstoffe handelt, die Oberflächen nicht beschädigen, ist es immer gut, es an versteckten Ecken zu versuchen.