Die Kosten für Waschmittel sind bei den monatlichen Ausgaben eines Haushalts nie auf die leichte Schulter zu nehmen!

Die besten Spartechniken lehren uns nämlich, dass wir genau von diesen Dingen ausgehen müssen, um zu versuchen, unsere Ausgaben über einen Zeitraum von mindestens dreißig Tagen zu amortisieren.

Aber wie kann man bei Waschmitteln sparen? Sicherlich, indem man mehr über natürliche Heilmittel lernt und ein paar kleine Dinge tut.

Heute erzähle ich euch, wie ihr bei Waschmitteln sparen könnt!

Do-it-yourself-Reinigungsmittel

Der erste Schritt, um Geld zu sparen, besteht darin, nicht immer alle Arten von Waschmitteln zu kaufen, sondern sie zu Hause herzustellen!

Do-it-yourself-Reinigungsmittel sind wirklich sehr wirksam und einfach zuzubereiten. Sie wurden auch in der Vergangenheit und werden auch heute noch für die Hand- und Maschinenwäsche verwendet.

Sehen wir uns an, welche die beliebtesten mit natürlichen und sehr wirksamen Inhaltsstoffen sind!

Mit Seife und Natron

Wenn wir eine Liste von Naturprodukten erstellen würden, die in der Vergangenheit immer verwendet wurden, stünden Marseiller Seife und Natron an der Spitze!

Sowohl einzeln als auch in Kombination eignen sie sich hervorragend zum Bleichen, Parfümieren und Entfernen selbst hartnäckiger Flecken aus der Wäsche im Handumdrehen.

Diese beiden Zutaten benötigen Sie für die Zubereitung des Waschmittels:

  • 1 Laib Marseiller Seife
  • 2 Tassen Natron
  • 1 Teelöffel ätherisches Öl
  • 2 Liter Wasser

Schmelzen Sie das Seifenstück im Wasserbad, und sobald es flüssig geworden ist, können Sie es bereits im Wasser verdünnen.

Dann fügen Sie das Natron nach und nach hinzu, damit es keine Klumpen bildet, und fügen Sie schließlich das ätherische Öl Ihrer Wahl hinzu.

  • 1 Teelöffel ätherisches Öl
  • 2 Liter Wasser

Schmelzen Sie das Seifenstück im Wasserbad, und sobald es flüssig geworden ist, können Sie es bereits im Wasser verdünnen.

Dann fügen Sie das Backpulver nach und nach hinzu, damit es keine Klumpen bildet, und fügen Sie schließlich das ätherische Öl Ihrer Wahl hinzu.

Ich empfehle das ätherische Lavendelöl, das der Kleidung eine einzigartige Frische und Zartheit verleiht!

Mit Zitronensaft

Eine Alternative zu den oben genannten Mitteln ist ein natürliches Waschmittel mit Zitronensaft!

Sie können es verwenden, wenn Sie sich mehr Frische auf Ihrer Kleidung wünschen, und diese fantastische Zitrusfrucht bleicht auch die Kleidung tadellos und macht sie weich!

Sie können es zubereiten, indem Sie 2 Gläser Zitronensaft in 1 Liter Wasser mischen. Wenn Sie einen stärkeren Duft wünschen, können Sie auch 1 Teelöffel ätherisches Öl verwenden.

Mischen Sie alles zusammen und verwenden Sie die Mischung in der Waschmaschine als natürlichen Weichspüler oder indem Sie 1 Messlöffel direkt in die Trommel geben.

Essig

Wir schließen die Liste der besten natürlichen Heilmittel als Alternative zu Waschmitteln mit dem wahrscheinlich am häufigsten verwendeten Produkt im Haushalt ab!

Essig eignet sich nicht nur für die Waschmaschine, sondern auch für viele andere Aufgaben im Haushalt, von der Kalkentfernung bis zur Bodenreinigung.

Um es als natürliches Waschmittel zu verwenden, müssen Sie nur 1 gehäuften Messlöffel des Produkts in die Trommel geben und mit dem Waschen beginnen.

Ähnlich wie Zitrone kann auch Essig als Weichspüler verwendet werden. Füllen Sie einfach 1 kleine Tasse, fügen Sie 1 Teelöffel ätherisches Öl hinzu und geben Sie alles in das Waschbecken.

Natürlicher Weichspüler

Natürlich sind Essig und Zitrone großartig für weiche und flauschige Wäsche, aber das Rezept für einen natürlichen Weichspüler, der in unsere Waschküche passt, anstatt all derer, die wir auf dem Markt sehen, beinhaltet die Verwendung von Zitronensäure!

Letzteres ist eine Zutat, die aus Zitrusfrüchten gewonnen wird und eines der meist gegossenen Elemente im Haushalt ist!

Zur Herstellung von Weichspüler benötigen Sie

  • 150 Gramm Zitronensäure
  • 1 Liter Wasser
  • 10 Tropfen eines ätherischen Öls

Lösen Sie zunächst die Zitronensäure vollständig in Wasser auf, fügen Sie dann das ätherische Öl hinzu und in nicht einmal 5 Minuten ist Ihr natürlicher Weichspüler fertig!

Füllen Sie nach dem Waschen die spezielle Wanne mit dem von Ihnen hergestellten Produkt und genießen Sie dann das Ergebnis!

Duftende Kugeln

Eines der wichtigsten Dinge beim Wäschewaschen ist, dass es immer gut riecht!

Deshalb wechselt man oft die verschiedensten Arten von Weichspüler oder Waschmittel, aber mit duftenden Wäschebällen haben Sie mehr Effektivität und einen fantastischen Duft!

Finden wir heraus, wie man sie gemeinsam herstellen kann!

Zutaten:

  • 1 Laib Kernseife
  • Natron nach Bedarf
  • Ätherisches Öl nach Geschmack

Aus der gelben Seifenkugel mittelgroße Kugeln formen, dann eine Kugel zerdrücken und mit 1 Teelöffel Natron und 5 Tropfen ätherischem Öl beträufeln.

Schließen Sie die Schaufel wieder und geben Sie sie in die Waschmaschine, direkt in die Trommel.

Die Wäsche wird toll riechen!

Weitere Spartipps

Zum Schluss noch ein paar Spartipps für Waschmittel, die sich am Ende des Monats bezahlt machen können!

  • Verzichten Sie auf zu viele Produkte, nehmen Sie nur das Nötigste mit und stellen Sie es in Ihren Schrank oder Ihre persönliche Waschküche.
  • Finden Sie heraus, was für Ihre Wäsche am besten geeignet ist, und gehen Sie nicht das Risiko ein, dass Sie schlechte Ergebnisse erzielen.
  • Verwenden Sie immer die richtige Dosierung, ohne es zu übertreiben, und halten Sie sich an die Angaben auf den Waschetiketten.
  • Sie können sich für natürliche und ökologische Waschmittel entscheiden. Diese Lösung ist auch gut für die Reduzierung von Plastikmüll.