Zimt wird immer beliebter und geschätzter. Hier finden Sie alle verfügbaren Zimtarten und die Merkmale, die sie voneinander unterscheiden.

Seien wir ehrlich, im Laufe der Zeit machen wir immer mehr Gebrauch von Zimt. Wie Pfeffer wird auch dieses Gewürz in unseren Küchen immer beliebter. Der Grund dafür ist schnell erklärt: Mit einer Prise des Produkts kann man eine große Auswahl an Gerichten mit Geschmack füllen. Vielleicht weiß nicht jeder, dass es mehrere Sorten dieses Gewürzes gibt, die im Handel erhältlich sind. Sie unterscheiden sich in ihrer Herkunft und ihren Eigenschaften. Schauen wir uns alle Zimtarten an und finden wir heraus, welche die beste ist.

Zimtarten und Eigenschaften:

Beginnen wir mit dem am weitesten verbreiteten Zimt, dem Cassia-Zimt. Er wird aus einer in China angebauten Pflanze gewonnen und zeichnet sich durch eine ziemlich dunkle Farbe aus. Er ist überwiegend rot und weist kleine graue Flecken auf. Die Stangen sind ziemlich hart und lassen sich nur schwer zerbröseln. Er hat ein sehr starkes Aroma, da er eine hohe Konzentration an ätherischen Ölen enthält. Sie ist die beliebteste und am häufigsten verwendete Zimtsorte, auch weil sie sehr leicht zu verarbeiten ist.

 

Weithin bekannt ist der Ceylon-Zimt, auch Königin-Zimt genannt. Er stammt von einer Pflanze aus der Familie der Lorbeergewächse und wird in Sri Lanka hergestellt. Die Stangen sind sehr dünn und zart und haben eine helle Farbe mit Schattierungen von Rot bis Gelb. Ihr Aroma ist sehr süß und sie ist die wertvollste und teuerste Sorte.

 

Die am wenigsten verbreitete Sorte ist Saigon-Zimt, auch Vietnam-Zimt genannt. Er hat eine stärkere Textur und enthält viele ätherische Öle. Sein Hauptmerkmal ist sein starkes Aroma, mit dem er Suppen und verschiedene Gerichte aromatisieren kann. Üblicherweise wird er in Pulverform verkauft, um seine Verwendung zu erleichtern.

Ratschläge für die Wahl des Zimts:

Es ist sehr wichtig zu betonen, dass alle Zimtarten ihre Vorteile haben. Es gibt jedoch eine Sorte, die mehr positive Eigenschaften und Vorteile aufweist. Es handelt sich um die Sorte Ceylon, die, wie bereits erwähnt, auch als die wertvollste gilt. Aufgrund seines Geschmacks – aber nicht zu sehr – und der Leichtigkeit, mit der er schmelzen und sein Aroma abgeben kann, ist diese Sorte auch der beste Zimt, den man auf dem Markt finden kann. Man kann ihn wirklich überall verwenden, von Fleischgerichten über einen fantastischen Apfel-Zimt-Kuchen bis hin zu aromatisierten Suppen. Wegen dieser Vielseitigkeit gilt er auch als Qualitätszimt.