Manchmal sind wir uns nicht bewusst, wie wertvoll bestimmte Elemente in unserer Wohnung sein können, die die Lösung für verschiedene kleine Probleme bieten können.

In diesem Zusammenhang ist der Zitronensaft zu erwähnen, eine vielseitige, frische und duftende Zitrusfrucht, die bei der Reinigung des Hauses stets für Zufriedenheit sorgt.

Deshalb sehen wir uns heute gemeinsam an, wie man es benutzt, um jeden Teil des Hauses perfekt sauber zu bekommen!

Gegen Kalkablagerungen

Gegen Kalk sind viele Mittel erprobt worden, aber wenn man Zitrone verwendet, ist das Ergebnis immer überzeugend!

Die entfettende Wirkung der Zitrusfrüchte ist genau das Richtige, um hartnäckige, verkrustete Wasserflecken im Handumdrehen zu entfernen.

Man drückt den Zitronensaft einfach auf einen Schwamm und reibt die betroffenen Stellen damit ein. Dann lässt man ihn etwa 5 Minuten einwirken, wischt den Schwamm wieder ab und fertig!

Kalkablagerungen werden nur noch eine ferne Erinnerung sein!

Für Holz

Sogar Holz kann unter dem Einfluss von Zitrone wieder glänzend und sauber werden!

Eine der Qualitäten seines Saftes ist seine Fähigkeit, alle Oberflächen, auf denen er verwendet wird, zum Glänzen zu bringen, was ihn zu einer der ersten Wahl macht, wenn das Holz Flecken hat oder stumpf ist.

Die Anwendung ist sehr einfach: Sie müssen nur den Zitronensaft auspressen und filtern, dann ein Mikrofasertuch in den Saft tauchen und die betroffenen Stellen abwischen.
Gut ausspülen und los geht’s!

Zum Polieren von Stahl

In Übereinstimmung mit dem, was zuvor gesagt wurde, dass Zitrone alle Oberflächen polieren kann, können wir dies auch für Stahl sagen.

Wie oft riskieren wir es, ihn so zu zerkratzen, dass er nicht mehr glänzen kann? Sie sollten wissen, dass Zitronensaft hilft, Kratzer zu minimieren und hartnäckige Flecken zu beseitigen.

Sie müssen nur eine halbe Zitrone als eine Art Schwamm verwenden und damit über das Kochfeld, die Spüle und den gesamten Stahl in Ihrem Haus wischen.

Wischen Sie mit einem Schwamm nach, um alle Flecken zu entfernen, und spülen Sie alles mit dem Mikrofasertuch ab.

Im Badezimmer

Im Bad ist Zitrone nicht nur deshalb so gut, weil sie es sofort glänzender und sauberer macht, sondern auch wegen des frischen Gefühls, das sie hinterlässt!

Sie können es in allen Bereichen verwenden, von den Wasserhähnen bis zu den Fußböden, da es nichts verdirbt oder verschmutzt.

Zitrone eignet sich besonders gut, um Duschglas zum Glänzen zu bringen, Kalk zu entfernen und Keramik zu polieren, die dadurch ebenfalls weißer wird!

Zum Parfümieren können Sie jedoch eine Lösung herstellen, indem Sie 3/4 eines Verdampfers mit Zitronensaft und den restlichen Teil mit Wasser füllen.

Dann sprühen Sie das Bad so oft wie nötig ein und der Geruch bleibt lange erhalten!

Nicht auf Marmor oder Naturstein verwenden.

Für Fußböden

Wir haben bereits erwähnt, wie wirksam unsere Lieblingszitrusfrucht auf Böden sein kann.

Es ist kein Zufall, dass es in so vielen Reinigungsmitteln enthalten ist, weil es selbst in den am meisten vernachlässigten Ecken für Frische und Sauberkeit sorgen kann.

Die Böden, die am meisten glänzen, wenn sie mit Zitronensaft gewaschen werden, sind Holz-, Steinzeug- und Terrakottaböden.

Einfach 1 Kappe Zitronensaft in den Eimer geben, abwaschen und dann das herrliche Ergebnis genießen!

Gegen schlechte Gerüche

Ein großer Pluspunkt für Zitronensaft ist sein wunderbarer Duft, der jeden anspricht.

Wenn sich in der Wohnung verschiedene Gerüche ansammeln, muss Abhilfe geschaffen werden, und das kann auf vielerlei Weise geschehen.

Der beliebteste Trick besteht darin, den Saft einer halben großen Zitrone aufzugießen, während man die andere Hälfte in Scheiben schneidet und in Wasser einlegt.

Aufkochen lassen, wenn die Flüssigkeit verdampft, den Herd ausschalten und den Topf in den Bereich des Hauses bringen, der parfümiert werden soll.

Alternativ können Sie getrocknete Zitronenschalen in einem atmungsaktiven Beutel aufbewahren, um Schränke, Schubladen und so weiter zu parfümieren.

In der Waschmaschine und im Geschirrspüler

Aber wir können die Liste der Verwendungsmöglichkeiten von Zitronensaft nicht beenden, ohne die Waschmaschine und den Geschirrspüler zu erwähnen!

Diese beiden Haushaltsgeräte brauchen, wie Sie wissen, ständige Aufmerksamkeit, damit sie nicht versagen oder schlecht riechen.

Um Kalk, Schimmel und andere Rückstände zu entfernen, können Sie eine Leerwäsche mit 2 Tassen gut gefiltertem Zitronensaft durchführen.

Bei der Waschmaschine müssen Sie sie direkt in den Korb legen, bei der Geschirrspülmaschine dagegen nur auf den Boden legen.

Außerdem sorgt eine halbe Zitrone in der Spülmaschine für glänzendes, streifenfreies Geschirr und Gläser!

In der Waschmaschine hingegen kann man mit 1 Esslöffel weißere und weichere Kleidung bekommen!

Warnungen

Probieren Sie die Zitronenmittel zunächst in einer versteckten Ecke aus.