Sauer macht lustig – und diese einfache, luftige Zitronenmousse begeistert nicht nur in den heißen Sommermonaten.

Zitronenmousse ist ein Klassiker der einfachen Konditorei. Es gibt verschiedene Zubereitungsarten und hier sind einige Rezepte.

Wie macht man eine Zitronenmousse?

Zutaten:

Mit Kondensmilch:

  • 1 Dose Kondensmilch (370 gr.)
  • 200 ml Schlagsahne
  • 125 ml abgeseihter Zitronensaft
  • Schale einer Zitrone

Zubereitung der Zitronenmousse mit Kondensmilch

  1. Die Sahne sehr kräftig aufschlagen.
  2. Den Saft mit der Kondensmilch im Mixer verrühren und mit der Sahne und der Schale in umhüllenden Bewegungen von unten nach oben vermischen.
  3. Bis zum Servieren abkühlen lassen.

Klassisches Rezept:

  • 100 ml Zitronensaft
  • 200 ml Schlagsahne
  • 2 Eiweiß
  • 3 Esslöffel Zucker
  • Schale einer Zitrone

Zubereitung der Zitronenmousse, klassisches Rezept:

  1. Die Sahne aufschlagen.
  2. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen.
  3. Saft und Zucker mischen, bis sich der Zucker auflöst (ggf. einige Tropfen Wasser hinzufügen).
  4. Alle Mischungen von unten nach oben kreisend verrühren und bis zum Servieren im Kühlschrank ziehen lassen.

Mit evaporierter Milch (schnelles Rezept):

  • 200 ml evaporierte Milch
  • 100 g Zucker
  • Saft von 2 Zitronen

Zubereitung der Zitronenmousse mit evaporierter Milch:

Dieses Rezept ist eine Entdeckung, es lässt sich in 2 Minuten zubereiten und hat eine sehr leichte und frische Textur. Es stammt von den Etiketten der evaporierten Milch.

  1. Die Milch muss mindestens eine ganze Nacht lang gut gekühlt werden, und zwar im Kühlschrank.
  2. Alle Zutaten gleichzeitig in einem Mixer (am besten mit einem Rührgerät) aufschlagen, bis die Masse eine feste Konsistenz hat.
  3. Bis zum Servieren abkühlen lassen.

Guten Appetit!