Weichen Sie Korken über Nacht in Wasserstoffperoxid ein: Die Ergebnisse sind unglaublich. Sie werden Ihren Augen nicht trauen können.
Sobald die Weinflasche geöffnet ist, werden die Korken immer in den Müll geworfen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Korken auf intelligente Weise zu recyceln und sie zurückzubringen. Anstatt sie wegzuwerfen, können Korken aufbewahrt und mit Hilfe von Wasserstoffperoxid zu einem zweiten Leben erweckt werden.
Korken: Legen Sie sie über Nacht in Wasserstoffperoxid ein. Das können Sie mit ihnen machen!
Korken in Wasserstoffperoxyd
Haben wir Korkenreste vom Öffnen von Wein- und Sektflaschen? Einer der größten Fehler, den wir alle begehen, ist das Wegwerfen von Korken, die recycelt werden können. Es gibt also einige gute Tricks, um Korken ein zweites Leben zu geben. Im Internet finden sich alle möglichen Tipps, von der Gartenarbeit bis hin zu Jalousien.
Korken eignen sich hervorragend zum Anzünden von Feuer oder Grills. Bevor Sie die Korken als umweltfreundlichen und preiswerten Brandstifter verwenden, legen Sie einfach etwa zwanzig Korken in ein Glas und beträufeln sie mit Alkohol. Sobald das Glas fest verschlossen ist, sollte es im Schatten aufbewahrt werden, damit der Korken den Alkohol aufsaugt und nicht durch die Sonneneinstrahlung verdunstet. Nach ein paar Tagen können Sie das Glas öffnen und die mit Alkohol getränkten Korken zum Anzünden des Kamins oder des Grills verwenden. Dies kann in sicherer Entfernung von Kindern und Haustieren geschehen.
Korken in Wasserstoffperoxid, nicht wegwerfen: so verwenden!
Korken, die einmal aus einer Sekt- oder Weinflasche entfernt wurden, sollten aus hygienischen Gründen nie wieder eingesetzt werden. Um Keime und Bakterien zu beseitigen, die auf dem Korken lauern, ist es am besten, eine Behandlung durchzuführen, die nur von Fachleuten durchgeführt werden kann. Verwenden Sie einfach ein Glasgefäß, in das Sie mit 200 Volumina Wasserstoffperoxid getränkte Korken einsetzen können.
Sobald der Deckel des Glases geschlossen ist, lassen Sie es einfach über Nacht ruhen, und am nächsten Morgen können Sie das Glas wieder öffnen, um die perfekt desinfizierten Korken wieder zu verwenden. Diese Behandlung muss von kompetenten Fachleuten durchgeführt werden. Der Zweck ist, die Korken zu desinfizieren und Bakterien und Keime zu beseitigen, die auf dem Korken lauern. Mit diesem Verfahren ist es möglich, hygienisch einwandfreie Korken zu erhalten, die zum Verschließen einer Wein- oder Sektflasche wiederverwendet werden können.